Assistenz Des Vorstands - Duesseldorf, Deutschland - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung KdöR

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung KdöR
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung KdöR
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) gestaltet Gesundheit in Deutschland. Wir vertreten die Interessen von rund Zahnärztinnen und Zahnärzten, die an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmen und stellen so die zahnmedizinische Versorgung sicher. Als Arbeitgeber mit zwei Standorten in Köln und Berlin bieten wir unseren Mitarbeitenden viel Sicherheit sowie Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz zu attraktiven Bedingungen. Wollen auch Sie Ihr Ding bei uns machen?

Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln als

**IT-Sicherheitsexpertin/-experte (w/m/d)**

im Team der Abteilung Telematik. Die Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

**Was Sie bei uns machen**:

- Unterstützung der KZBV bei der Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur (TI) mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (u. a. Zero-Trust Architektur, eID, Föderiertes Identitätsmanagement).
- Interessensvertretung der KZBV bei der Konzeption und Umsetzung entsprechender Projekte und in den einschlägigen Gremien.
- Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsrichtlinie für Zahnarztpraxen nach - 75b Absatz 5 SGB V.
- Einbringen Ihrer IT- und sicherheitstechnischen Expertise in die vielfältigen Projekte der Abteilung.
- Kommunikation zu den Themen der IT-Sicherheit (z. B. Berichte, Workshops, Vorträge).
- Ansprechpartnerin/Ansprechpartner rund um das Thema IT-Sicherheit.

**Wer Sie sind**:

- Sie haben Spaß und Interesse an Ihrem Aufgabengebiet und möchten sich in dem gesellschaftsrelevanten Umfeld der Digitalisierung des Gesundheitswesens einbringen.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium, idealerweise in einer einschlägigen technischen Fachrichtung, eine Ausbildung zur/m Fachinformatikerin/Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben Kenntnisse von Methoden, Vorgehensweisen und Normen der IT-Sicherheit (z. B. IT-Grundschutz des BSI, IS0 270xx).
- Im Bereich IT-Sicherheit und aktuell genutzter IT-Architekturen verfügen Sie über praktische Erfahrung.
- Kenntnisse der TI und dort eingesetzter Standards (z. B. FHIR, LDAP, REST, SOAP) sind wünschenswert, aber keine Bedingung.
- Sie sind in der Lage, fachliche Stellungnahmen zu erarbeiten und in Gremien fachspezifische Themen zu diskutieren und Positionen durchzusetzen.
- Ihre Arbeitsweise ist teamorientiert und selbstständig.

**Was wir Ihnen anbieten**:

- Vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben als IT-Sicherheitsexpertin/-experte, bei denen Sie selbstständig und herausfordernd arbeiten und sich stetig weiterentwickeln
- Attraktive und angemessene Vergütung, die für uns als KZBV selbstverständlich ist (Haustarifvertrag)
- Flexible 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, Stundenausgleich und Lebensarbeitszeitkonto, die Ihre gesunde und familienfreundliche Work-Life-Balance unterstützt
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge sowie großzügige Reisevergütungs
- und Urlaubsregelungen, je nach Standort eine eigene Kantine (Köln) bzw. Essensgutscheine (Berlin) sowie ein steuerfreier monatlicher ÖPNV-Zuschuss
- Flache Hierarchien, ein sehr kollegiales Miteinander und ein interdisziplinäres Umfeld, in dem wir die fachliche und persönliche Fort
- und Weiterbildung jederzeit fördern und unterstützen

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Sollten Sie Fragen zur Ausschreibung haben, stehen wir Ihnen natürlich gern mit Rat und Tat zur Seite.**

**Robert Kurz, Abteilungsleiter Telematik**

** **

Oder senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum und Gehaltswunsch bis zum 19. April 2023 an

Die KZBV steht für Chancengleichheit von Bewerbenden. Deshalb bitten wir Sie, auf Angaben zum Familienstand, zu Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen bei Ihrer Bewerbung und im Auswahlverfahren zu verzichten. Wir sichern Ihnen selbstverständlich absolute Vertraulichkeit zu. Schwerbehinderte mit gleicher Eignung bevorzugen wir bei der Auswahl.

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag
- Tagschicht

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Betriebsfeiern
- Empfehlungsprogramm
- Essenszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
- Mitarbeiter-Rabatt

Sonderzahlungen:

- 13. Monatsgehalt

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Flextime

Mehr Jobs von Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung KdöR