Architekt:in (M/w/d) Zum Aufbau Einer Abteilung Mit - Dresden, Deutschland - Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) entsteht ein neues Forschungszentrum in der
Lausitz. Die Entscheidung für den Aufbau des Zentrums fiel am im Rahmen des
Wettbewerbs "Wissen schafft Perspektiven für die Region", der im Zuge des
Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen StStG zur Stärkung der vom Kohleausstieg betroffenen
Regionen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), vom Freistaat Sachsen und
vom Land Sachsen-Anhalt ausgerufen wurde, um den Wissenschafts
- und Innovationsstandort
Deutschland zu stärken und zur Entwicklung der sächsischen Lausitz und des mitteldeutschen Reviers
zu attraktiven Zukunftsregionen beizutragen. Als weltweit sichtbares Zeichen für Innovation wird das
DZA neue Möglichkeiten für strategische Führungsrollen der deutschen Astrophysik schaffen und den
Strukturwandel in der Lausitz nachhaltig prägen.
Mit Beginn des Jahres 2023 hat eine dreijährige Aufbauphase begonnen mit dem Ziel, das DZA als
eigenständige Institution im Jahre 2025 gegründet zu haben. Die Aufbauphase wird gemeinsam vom
Deutschen Elektronen Synchrotron (DESY) und der Technischen Universität Dresden (TUD)
organisiert.

Die TUD zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen
Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte
Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. Die
TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik
und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln
und einbinden. Sie steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung,
Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und
Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die
sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren
möchten.

Mit der beginnenden Aufbauphase des DZA besteht die einmalige Möglichkeit, aktiv beim Aufbau
eines großen Forschungszentrums mitzuwirken und die zukünftigen Strukturen mitzugestalten.

Zum Aufbau des **DZA** ist zum **nächstmöglichen** Zeitpunkt an den Arbeitsorten Görlitz und Dresden
eine Stelle als

**Architekt:in **(m/w/d)
**zum Aufbau einer Abteilung mit vertieften Kenntnissen in der Stadtplanung**

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis maximal E 15 TV-L)

zunächst bis , mit Option auf Verlängerung/Verdauerung (Befristung gem. TzBfG) zu

besetzen. Eine Überführung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis am Standort Görlitz ist bei
Bewährung vorgesehen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die
Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in
Ihrer Bewerbung.

**Aufgaben**: In enger Abstimmung mit der Leitung des DZA sowie unter der Berücksichtigung der
Prozesse an den beiden Projektzentren (TUD und DESY) in der Aufbauphase gestalten Sie die
Projektentwicklung und Planung eines großen Forschungscampus für das DZA. Mit der Bedarfs
- und
Grundlagenermittlung starten Sie die Projektentwicklung des Areals in Görlitz, als Basis der
Entscheidungsvorlage für den Bauherrn. Sie bauen sukzessive das Team für das Gesamtprojekt auf
und bereiten die Realisierung der Planungsinhalte und Ziele bis zum Vorentwurf vor.
Projektsteuerung und Projektcontrolling (Kostenschätzung/Kostenprognose/Rahmenterminpläne)
sind Teil Ihres Aufgabenbereichs. Damit sind die Leistungsphasen 0 (Bedarfsermittlung), 1
(Grundlagenermittlung) und 2 (Vorplanung) umfasst.

**Voraussetzungen**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium der Architektur mit Vertiefung auf

dem Gebiet Stadtplanung
- sehr gute Erfahrungen in der Projektierung und Planungen von großen Erschließungs
- und

Baumaßnahmen
- gute Kenntnisse in Planungs
- und Baurecht
- Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zum analytischen, strukturierten und zielführenden

Arbeiten
- hohe Belastbarkeit, überdurchschnittliches Engagement für die bauliche Gestaltung eines

neuen Forschungszentrums
- sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und sehr gute mündliche und schriftliche

Ausdrucksweise
- Bereitschaft für Geschäftsreisen
- gute Englischkenntnisse.
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bau von Laboren sowie einsicherer Umgang mit relevanten

DV-Programmen. Erfahrungen in BIM sind von Vorteil.

**Das bieten wir Ihnen**:

- die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland

mitzuwirken
- die Möglichkeit, den Strukturwandel in der Oberlausitz aktiv mitzugestalten
- ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit

renommierten Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie
- Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und

Mehr Jobs von Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.