Leitung Der Abteilung Schulsport - Munich, Deutschland - Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ob Pädagogik, Werken oder Wirtschaft. Wir coachen fürs Leben.**

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bewerbungsfrist:

A14 / E14 TVöD

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Homeoffice

**Verfahrensnummer: 11392**

**Ihr Einsatzbereich**:
Referat für Bildung und Sport, Geschäftsbereich Allgemeinbildende Schulen, Abteilung Schulsport, Bayerstraße 28, 80335 München

**Die Landeshauptstadt München**:
München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

**Was erwartet Sie**:
Sie leiten die Abteilung Schulsport mit derzeit 18 Mitarbeiter*innen in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht und setzen die strategischen sportfachlichen Vorgaben des Stadtrats, der Referatsleitung und der Geschäftsbereichsleitung um. Außerdem beraten und unterstützen Sie die Geschäftsbereichsleitung in schulsportlichen Fragen. Weiter planen, konzipieren, verwirklichen und steuern Sie die Ziele des Geschäftsbereichs im Rahmen der fachlichen Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Schulsports an den allgemeinbildenden Schulen. In Ihre Zuständigkeit fällt außerdem die Konzeptionierung und Steuerung des Haushalts der Abteilung Schulsport sowie die fachliche und organisatorische Leitung des Betriebs der 11 Sportzentren des Referats für Bildung und Sport. Abschließend fungieren Sie als Leitung des Arbeitskreis Schulsport und als Ansprechpartner*in für Münchner Schulen.

**Was bieten wir Ihnen**:

- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine unbefristete Einstellung in EGr. 14 bzw. A 14
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts
- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend
- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort
- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.

**Sie verfügen über**:

- die Lehramtsbefähigung der Fachrichtung Sport für allgemeinbildende Schulen (Grund-, Mittel
- und Realschulen)
- langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung als Sportlehrkraft an einer öffentlichen allgemeinbildenden Schule und in der Schulverwaltung im Bereich Schulsport
- mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Führungserfahrung

**Sie bringen insbesondere mit**:

- Fachkenntnisse bzgl. der Münchner Schulsportlandschaft, bzgl. der Schnittstellen Landeshauptstadt München / Referat für Bildung und Sport und dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus nachgeordneten Schulaufsichtsbehörden, bzgl. Sportunterricht, insb. zur Unterrichtsgestaltung und Unterrichtserfolg, bzgl. Zielen, Qualitätsstandards und Organisationsstrukturen des Schulsports und bzgl. notwendiger schul
- und dienstrechtlicher Bestimmungen im Schulsport
- strategische Führung, insbesondere Umsetzungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Überzeugungskraft und Motivationsfähigkeit

**Von Vorteil sind**:

- Erfahrung im Projekt
- und Qualitätsmanagement im Schulsport
- Erfahrung in der Organisation von Schulsportwettbewerben (sportübergreifend, auf Bezirks
- und Landesebene)
- Erfahrung bei schulartübergreifenden Schulentwicklungsprozessen, die sich sowohl auf mitwirkende und fachliche Tätigkeiten beziehen

Wir empfehlen vor der Übernahme erstmaliger Führung die Teilnahme an einem Potenzialanalyse Verfahren (soweit noch nicht geschehen). Sämtliche Informationen zum Ablauf und weiteren Vorgehen finden Sie in Wilma unter WiLMA | Führung.

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs
- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderu

Mehr Jobs von Landeshauptstadt München