Sachbearbeiter/in (W/m/d) Baumanagement - Wuppertal, Deutschland - Polizeipräsidium Wuppertal

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Polizeipräsidium Wuppertal ist zum nächst-möglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39,83 Std./Wo.) zu besetzen:
" **Sachbearbeiter/in (w/m/d) Baumanagement **"

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in der EG 12 der Entgeltordnung (EGO) zum TV-L. Dies entspricht je nach zuzuordnender Erfahrungsstufe einem Bruttoentgelt im Monat von **3.774,86 **Euro bis **5.910,00 **Euro in Vollzeit. Die Zuordnung zu einer Erfahrungs-stufe erfolgt gem. - 16 TV-L in einer Einzelfallprüfung.

Das Polizeipräsidium Wuppertal ist mit ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig für das Bergische Städtedreieck Wuppertal, Remscheid und Solingen.

An der Spitze der Behörde steht der Polizeipräsident mit seinen Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben sowie dem Leitungsstab und der Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit.

Die wahrzunehmende Stelle ist angesiedelt im Präsidialbereich, Projekt ProBau. Das Projekt ProBau ist für zahlreiche Sanierungs
- und Baumaßnahmen des Polizeipräsidiums Wuppertal zuständig.

Aufgabengebiet

Die zu besetzenden Stellen beinhalten schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:

- Prüfung, Festlegung und Beschreibung des Bauso-lls
- Belegungsplanung
- Bauabschnitts
- und Umzugsplanung sowie Überwa-chung der Umzüge
- Feststellung des Umzugsguts
- Ersteinrichtung (Planung, Haushaltsrecht, Vergabe)
- Ständige Baubegleitung mit Blick auf die Aufrecht-erhaltung der Einsatzfähigkeit der Polizei
- Sicherheitsüberprüfung und Überwachung der Fir-men
- Bauabnahmen und Mängellisten
- Berichtswesen
- Abstimmung mit Teilprojekten, Fachdienststellen, Beauftragten, Gremien, Oberbehörden, Bauherren, Fachplanern und bauausführenden Unternehmen

Folgende Voraussetzungen müssen Sie mitbringen:

- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Baumanagement (B. Eng.), Immobilien
- und Baumanagement

(B.A.), Bauingenieurwesen (B. Sc), Real Estate Management (B.A.), Facility Management (B.Sc.) oder einer

vergleichbaren Fachrichtung,
- oder
- abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker der

Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbar,

Wünschenswerte Kenntnisse:

- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- gute schriftliche Ausdrucksweise

Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale:

- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Organisations
- und Planungsfähigkeit
- Analytische Fähigkeiten
- Fähigkeit zum selbständigen ergebnisorientierten Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität im Handeln
- Werteorientierung

Die Bereitschaft zur fortlaufenden und intensiven Fortbildung sowie zeitliche Flexibilität in Einsatz
- und Alarmierungsfällen bei möglicher Mehrarbeit wird erwartet.

Dafür bieten wir Ihnen:

- tarifgerechte Bezahlung,
- 30 Tage Jahresurlaub,
- Jahressonderzahlung,
- Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente,
- Unbefristeter und gesicherter Arbeitsplatz,
- flexible Arbeitszeitmodelle,
- Umfangreiche Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten,
- Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements.
- Gute ÖPNV- Anbindung
- Eltern-Kind-Büro

Bewerberkreis

Das Land Nordrhein-Westfalen verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. **Gerne sehen wir Bewerbungen von Masterstudenten in Teilzeit.
Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne von - 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch IX sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Weitere Auskünfte erteilen bei Fragen

zur Stellenausschreibung:

- Frau Andrea Schulte, Tel
- Frau Jessica Pilz, Tel
- Frau Alina Kürschner, Tel

und zum Arbeitsplatz:

- Herr Christian Wirtz, Tel Projektleiter)

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den nachfolgend aufgeführten Unterlagen unter Angabe des Stichwortes " **Baumanagement **" auf dem Postweg bis zum ** **(Posteingang) an das

Polizeipräsidium Wuppertal, Sachgebiet ZA 2.1, Friedrich-Engels-Allee 228, 42285 Wuppertal

Der Bewerbung sind mindestens beizufügen:
1. ein Anschreiben,

2. ein aktueller Lebenslauf,

3. ein Nachweis über die bestandene und abgeschlossene Berufsausbildung, bzw. den
Nachweis über das abgeschlossene Hochschulstudium

4. ein Nachweis über den Fü

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Wuppertal