Sachgebietsleitung (W/m/d) in Der Unteren - Bochum, Deutschland - Stadt Bochum

Stadt Bochum
Stadt Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachgebietsleitung (w/m/d) in der Unteren Bodenschutzbehörde, Altlasten und der Unteren Wasserbehörde (Umwelt
- und Grünflächenamt)

**Stellenangebote**

Die Stadt Bochum mit circa Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs
- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

**Wir suchen**:
Das Umwelt
- und Grünflächenamt sucht für die Abteilung Technischer Umweltschutz

**eine Sachgebietsleitung (w/m/d)**
**in der Unteren Bodenschutzbehörde, Altlasten und der Unteren Wasserbehörde**:
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.

**Kennziffer**:
67-102

**Bewerbungfrist**:
13. Januar 2023

**Bewertung**:
EG 13 TVöD beziehungsweise BesGr. A 13 LBesG, 2. LG, 2. EA (vorbehaltlich einer endgültigen Bewertung)

**Ihre Aufgaben**:

- Sie leiten das Sachgebiet "Untere Bodenschutzbehörde, Altlasten und Untere Wasserbehörde und nehmen insbesondere die Leistungs-, Koordinierungs
- und Steuerungsaufgaben wahr.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Beratung von Ämtern, Verbänden und weiteren natürlichen und juristischen Personen zu bodenschutz
- und gewässerschutzrelevanten Handlungsoptionen.
- Sie erledigen zudem schwierige Angelegenheiten der Unteren Bodenschutzbehörde und der Unteren Wasserbehörde, erstellen insbesondere Bescheide und Verbindlichkeitserklärungen mit den Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter.
- Außerdem vertreten Sie die Untere Bodenschutzbehörde und die Untere Wasserbehörde gegenüber anderen Ämtern, Behörden und politischen Gremien sowie externen Akteur*innen (zum Beispiel Bezirksregierung, AAV, LANUV, MULNV, Ruhrverband und Emschergenossenschaft).

**Unsere Anforderungen**:
Für die Besetzung dieser fachlichen Führungsposition suchen wir eine engagierte, verantwortungsbereite Persönlichkeit, die über ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Studium (Dipl.Ing. oder Master) des Bauingenieurwesens (Tiefbau, Wasserwirtschaft), der Geologie, der Bodenkunde oder Umwelttechnik verfügt. Wünschenswert wären außerdem Grundkenntnisse aus den Bereichen Geotechnik, Geologie sowie organische und anorganische Chemie.

Die Führungsaufgaben dieser Stelle sind ebenfalls prägend. Ein gesundheitsorientiertes Führungsverhalten wird erwartet.

Zur erfolgreichen Bewältigung sind einschlägige Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften (Mantelverordnung mit Ersatzbaustoffverordnung und BBodSchV, BBodSchG, LBodSchG, KrWG, WHG, EG-WRRL, LWG NRW) ebenso notwendig wie Erfahrungen in der Gesprächs
- und Verhandlungsführung. Die Kenntnis der Gesetze, Verordnungen sowie von fachspezifischen technischen Regelwerken ist notwendig, um in komplexen Situationen die Position der Verwaltung gegenüber Antragstellerinnen / Antragsteller, der Aufsichtsbehörde oder Bürgerinnen / Bürger begründen, darlegen und behaupten zu können. Darüber hinausgehende Kenntnisse zu finanziellen Förderprogrammen und -richtlinien des Landes NRW sind von Vorteil.

Für die erfolgreiche Aufgabenerledigung sollten Sie eigenständiges Arbeiten gewohnt sein, Durchsetzungsvermögen besitzen und über Teamfähigkeit verfügen. Sie sollten auch bereit sein, in Ausnahmefällen Ihren Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, zum Beispiel an Wochenenden und Feiertagen, zwecks sofortiger Anordnung von Gefahrenabwehrmaßnahmen auszuüben.

Die sichere Beherrschung der bei der Stadt Bochum eingesetzten Standardsoftware (MS Office) wird ebenso vorausgesetzt wie der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, Ihren privaten PKW auch für dienstliche Zwecke einzusetzen.

**Unser Angebot**:
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgsprozess können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort
- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Daher freuen wir uns, für familienfreundliche und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten zu bieten, sondern auch mobiles Arbeiten sowie Betriebssportgruppen und gesundheitliche Präventionsangebote.

Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbe

Mehr Jobs von Stadt Bochum