Mitarbeiter in Für Die Kirchliche - Hamburg, Deutschland - Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:

- Sie beraten Menschen ohne geregelten Aufenthalt und führen Case Management mit Klient*innen unserer Arbeitsstelle durch.
- Sie vermitteln in die bestehende Hamburger Hilfelandschaft und koordinieren Hilfeleistungen. Dazu gehört auch die Teilnahme an sowie die Initiation und Organisation von Fallkonferenzen. In Einzelfällen begleiten Sie Klient*innen zu wichtigen Terminen.
- Sie arbeiten mit Beratungsstellen, Regeleinrichtungen, Anwält*innen, Ehrenamtlichen u.a. zusammen und bewegen sich in den relevanten Netzwerken in Hamburg. Sie nehmen Anfragen entgegen und geben Erstauskünfte und Hilfestellungen.
- Sie dokumentieren die Arbeit im Case Management mit dem Ziel einer qualitativen und quantitativen Erfassung zielgruppenspezifischer Problem
- und Bedarfslagen. Sie arbeiten dabei eng mit der Person im Team zusammen, die das Care Management verantwortet, das die konkrete Fallarbeit mit der politischen Lobbyarbeit in Diakonie und Kirche verkoppelt.
- Sie tragen Fälle und strukturelle Herausforderungen in Fallbesprechungen und fachliche Netzwerke ein.
- Sie verantworten die fachliche Weiterentwicklung der verwendeten Case Management-Methode in Abstimmung mit der für Care Management zuständigen Person.

**Ihr Profil**:

- Sie sind Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Diakon*in oder haben ein vergleichbares, abgeschlossenes Studium mit einem gesellschaftspolitischen Schwerpunkt
- Sie verfügen über gute Kenntnisse von asyl
- und aufenthaltsrechtlichen Zusammenhängen sowie des europäischen Flüchtlingsschutzes sowie über einschlägige Kenntnisse im Sozialrecht
- Sie haben berufliche Erfahrungen in der Beratungsarbeit, idealerweise von Menschen mit Fluchterfahrung und/oder in prekären Aufenthaltssituationen. Sie verfügen über fundiertes methodisches Wissen in der Beratung, idealerweise im Case Management
- Sie bringen ein hohes Maß an Kommunikations
- und Netzwerkkompetenz mit Menschen unterschiedlichster kultureller Herkunft und Altersstruktur mit. Sie sind teamfähig, geübt in der Reflektion Ihrer Arbeit und bringen eine diskriminierungssensible und antirassistische Grundhaltung mit
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Sie verfügen über sichere Computerkenntnisse (MS-Office Anwendungen)

**Wir bieten Ihnen**:

- gute kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten und erfahrenen Team in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
- die Möglichkeit zur fachbezogenen Fortbildung
- regelmäßige Fall-Supervisionen
- einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz, unser Desk Sharing ermöglicht die Arbeit an zwei Standorten (Volksdorf und St. Georg) sowie mobiles Arbeiten
- eine angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
- einen Zuschuss zum hvv Jobticket als Deutschlandticket zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel

Bewerbungsschluss ist der 24. März 2024.

Mehr Jobs von Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost