E2e Supply Network Expert - Berlin, Deutschland - Bayer

Bayer
Bayer
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bei Bayer sind wir Visionäre und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das "Unmögliche" neu. Es gibt viele Gründe, sich uns anzuschließen: Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen und bedeutungsvollen beruflichen Zukunft streben, in der Sie gemeinsam mit anderen brillanten Köpfen wirklich etwas bewegen können, möchten wir Sie in unserem Team haben.**

**E2E Supply Network Expert (m/w/d)**

Verwalten Sie das End-to-End-Liefernetzwerk Hormonal Solids & IUS für den gesamten Verlauf (von kurz
- bis langfristig) über das End-to-End-Liefernetzwerk, um eine hohe Produktverfügbarkeit für Patienten während der Phase der Markteinführung und Kommerzialisierung sicherzustellen. Sorgen Sie für einen weltweit zuverlässigen Nachschub an Verkaufsprodukten unter Berücksichtigung verschiedener netzwerk
- und produktabhängiger Lieferstrategien und verwalten Sie eine Lieferkette mit ~30 Mio. EUR an Beständen.

**IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN**
- Unterstützung des Bottleneck Management Team Leads, um die Bestände in der Pipeline wieder auf ein normales Niveau aufzufüllen und zum normalen Betrieb zurückzukehren; Sicherstellung einer angemessenen Kommunikation mit den Stakeholdern und Teammitgliedern; Unterstützung des Issue Managements; Zusammenführung aller relevanten Funktionen, die zur Behebung der Engpasssituation erforderlich sind
- Fokus auf die Lieferbereitschaft in Bezug auf Engpässe; Definition und Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen zur Abmilderung zukünftiger Engpässe sowie die Sicherstellung der angemessenen Ausführung des IBP-Prozesses einschließlich der Konsistenz von Planungsinput und -prozess als auch die Sicherstellung des Austauschs über Leistungsaspekte (standortspezifische und GSM-spezifische KPIs) und standort-/CMO-spezifische Aktivitäten mit globalen GSM-Teams (HQ und Hub)
- Sammeln und Besprechen von Prognosetrends und Marketingaktivitäten innerhalb der Standorte/CMOs und der operativen Netzwerkteams; sammeln/ diskutieren von Lebenszyklus-/Launch-Updates, Ausschreibungen, regulatorischen, Kapazitäts
- und Qualitätsanforderungen (z. B. Aufbau von Überbrückungsbeständen) mit Standorten und CMOs als auch sammeln und weitergeben von Geschäftstrends und Marketingaktivitäten innerhalb des SCM
- Verfolgen außergewöhnlicher standortbezogener Aktivitäten wie Aufbau von Überbrückungsbeständen, Implementierung von COGS-Initiativen; Verfolgung der Implementierung von standortbezogenen Aktivitäten und Projekten zur Risikominderung
- Identifizierung und Bewertung von Risiken in den Bereichen Betrieb und Beschaffung; Überwachung und Verfolgung der Leistung von Standorten/CMOs im Netzwerk; Sicherstellen einer gesunden Standortauslastung im gesamten Netzwerk und Identifizierung von Annahmen für die Erstellung von mittel
- und langfristigen Liefersimulationen
- Überwachung/Verfolgung des Nachschubs für API und kritisches Kernmaterial und Identifizierung wichtiger Versorgungsrisiken als auch die Überwachung der Umsetzung von Behandlungs-/Minderungsentscheidungen für Hauptrisiken; beitragen von Risikomanagement-Aspekten zur Gesamtproduktstrategie; Sammeln von Updates zur Lebenszykluseinführung, SBU-Updates (z. B. Vertriebsupdates, Chancen, Ausschreibungen)
- Sicherstellung der Verfügbarkeit von Value Stream Maps und regelmäßigen Brand Sanity Checks, Austausch der Ergebnisse der regelmäßigen Brand Sanity Checks mit allen Stakeholdern; Sammlung von Input aus der PS Brand Review (Lieferausblick, Aktualisierung der Risikoexposition, Flexibilitätssituation); Vorbereitung eines logistischen/finanziellen Vergleichs der gesammelten Zahlen; Konsolidierung von Updates zur Einführung des Lebenszyklus, SBU-Updates (z. B. Vertriebsupdates, Opportunities, Ausschreibungen) und Kommunikation an das obere Management
- Etablierung einer soliden Kommunikation in den Marketing Brand Teams und Therapeutic Areas; Abstimmung der lang-, mittel
- und langfristigen Beschaffungsannahmen und -ergebnisse über PS und mit der Business Unit

**WAS SIE MITBRINGEN**
- Diplom, BS/BA in Wirtschaft, Logistik, Ingenieurwesen oder eine gleichwertige Qualifikation
- Mehrjährige operative Erfahrung in den Bereichen SCM, Beschaffung, Qualität, F&E, Operations, kaufmännische Organisation sowohl als Einzelperson als auch als Führungskraft in der Medizintechnik-, Pharma-, Biotech
- oder ähnlichen Industrie als auch gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Manager und organisationsübergreifende Teams zur Zusammenarbeit zu motivieren
- Verständnis der rechtlichen, regulatorischen und GMP-Umgebung in Market

Mehr Jobs von Bayer