Sachbearbeiter Heizung-klima-lüftung-sanitär - Bautzen, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Bautzen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Bautzen
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer:

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement, Zentrale
SSC Personal
Riesaer Str. 7 h
01129 Dresden

Im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Bautzen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines **Sachbearbeiters Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär** (m/w/d) für Bauangelegenheiten des Bundes unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Der Staatsbetrieb SIB errichtet und erhält Gebäude der Bundesrepublik Deutschland. Dem Bereich Bundesbau der Niederlassung Bautzen obliegt die Betreuung von Baumaßnahmen der Bundeswehr und ziviler Bundeseinrichtungen im Bautzener Raum.

Verwaltungsgebäude, Wirtschaftsgebäude, Unterkunftsgebäude,, Labore, Hörsäle,, Institutsbauten, Sporthallen, Heizzentralen, Sanitätsgebäude, Bürokomplexe, Straßen, Wege, Ingenieurbauwerke und Freianlagen sowie komplette medientechnische Erschließungen werden von uns seit fast 30 Jahren realisiert. Unsere Teams aus leistungsfähigen und erfahrenen Architekten, Ingenieuren aller Sparten und Zeichnern planen, prüfen und managen die vielfältigen Baumaßnahmen. Weitere Informationen finden Sie auf unter

**Planen und bauen Sie mit uns**

Ihr **Aufgabengebiet** würde umfassen:

- Die Projektentwicklung und -begleitung vom Projektstart bis zur Übergabe einschließlich Nutzerberatung im Bereich der Gewerke Heizung, Kälte/ Klima, Lüftung und Sanitär
- Die Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Versorgung von Gebäuden bis zu großen Liegenschaften mit erneuerbaren Energien.

Dazu gehören insbesondere:

- Erbringung von Bauherren
- und Projektsteuerungsleistungen, Controlling zur Sicherstellung der Projektziele hinsichtlich Kosten, Termine und Qualitäten.
- Fertigen von Planungsleistungen
- Durchführen von Vergabeverfahren nach VOB, und VgV
- Begleitung von freiberuflichen Ingenieuren
- Baufachliche Beratung der Nutzer.

**Voraussetzungen**:

- Abschluss als Diplomingenieur (FH oder BA) oder als Bachelor auf dem Fachgebiet der Versorgungstechnik/Technischen Gebäudeausrüstung, Energie
- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation oder
- Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs
- und Klimatechnik
- Berufserfahrung in dem oben beschriebenen Aufgabengebiet bzw. aus einer Tätigkeit in einem Ingenieurbüro oder Bauverwaltung

**Erwartet **werden darüber hinaus:

- Kenntnisse der technischen Regelwerke und der fachbezogenen Rechtsgrundlagen (HOAI, VOB, öffentliches Baurecht)
- Möglichst Berufserfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet aus einer Tätigkeit in einer Behörde oder einem Ingenieurbüro, u. a. auch bei Umbaumaßnahmen im Bestand und laufendem Betrieb
- Möglichst Erfahrungen in der Entwurfs
- und Ausführungsplanung, Beschreibung und Vergabe von Bauleistungen, Objektüberwachung, Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen des Aufgabengebietes
- Möglichst Erfahrungen in der Erstellung von Energieausweisen oder Gebäudeenergieberatung
- Anwendungsbereite Kenntnisse in den Programmen Word, Excel, Outlook sowie die Bereitschaft, sich in spezifische Programme des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement einzuarbeiten
- sicheres Auftreten sowie eine selbständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Erfahrungen beim Beurteilen und Optimieren technischer Lösungen Team
- und Kontaktfähigkeit
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges

Wir **bieten** Ihnen:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in **Entgeltgruppe 11 TV-L **sowie bei Vorliegen eines Abschlusses als Staatlich geprüfter Techniker in **Entgeltgruppe 9aTV-L**.
- eine teilzeitgeeignete Beschäftigung
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen Nachweis über die Schwerb

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen