Referent/in (M/w/d) Für Die Weiterentwicklung Und - Bonn, Deutschland - Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ab sofort am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Vollzeitstelle zu besetzen:
Referent/in (m/w/d) für die Weiterentwicklung und den Betrieb des anabin-Informationssystems

Entg.Gr. 13 TV-L
100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)
unbefristet
Kennziffer 106/23

Die ZAB

Im Auftrag der Länder der Bundesrepublik Deutschland bewertet die ZAB Bildungsnachweise aus dem Ausland für Behörden und Privatpersonen, unterstützt andere Stellen bei der Bewertung und Anerkennung von ausländischen Bildungsqualifikationen. Dabei bildet das Informationssystem "anabin" die Arbeitsgrundlage und Wissensbasis für die derzeit etwa 250 Mitarbeiter(innen) der ZAB sowie für eine große Anzahl mit der Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise befasster Stellen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland. Das anabinInformationssystem
gibt Auskunft über ausländische Bildungssysteme, Institutionen und Abschlüsse im akademischen und beruflichen Bereich. Im letzten Quartal 2023 geht eine neue Version online. Dabei handelt sich um eine individuell entwickelte Software mit 3- Schicht-Architektur auf Java-Script-Basis. Hosting und Programmierung sind an einen Dienstleister outgesourct.

Innerhalb der ZAB ist das Referat VI A1 für die Planung, Modellierung und Steuerung der Geschäftsprozesse, das Qualitätsmanagement und die Digitalisierung der internen Arbeitsprozesse zuständig. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Weiterentwicklung des anabin-Systems und die Konzeption der prozessunterstützenden Geschäftsprozesse.

Das bisher vier Personen umfassende Kernteam der Software-Entwicklung heißt Sie willkommen. Als Teil unseres Teams tragen Sie als Referentin/Referent dazu bei, dass die anabin-Datenbank nicht nur technisch besser wird, sondern auch optimal auf die Bedürfnisse unserer internen und externen User zugeschnitten ist.

Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet
- Anforderungsanalyse unter Berücksichtigung der Anwender und weiterer Stakeholder, laufender und neuer Geschäftsprozesse, des Datenschutzes, des Qualitätsmanagements sowie bestehender und neuer Produkte
- Konzeption neuer systemischer und architektonischer Merkmale sowie von Anwendungen und Funktionen
- Modellierung der geplanten Anwendungen, Funktionen, der zugrunde liegenden Datenhaltung und der Systemumgebung
- Budgetplanung für den System-Betrieb sowie die geplanten Maßnahmen und Entwicklungen
- Projektplanung und -Leitung im Falle von Neu
- und Weiterentwicklung, Relaunch und funktioneller Erweiterung
- Steuerung des Dienstleisters
- Kontrolle der Entwicklungen sowie Konzeption der Testszenarien und deren erfolgreiche Durchführung
- Abnahme und Inbetriebnahme der neu entwickelten Anwendungen und Funktionen
- Evaluation der Inbetriebnahme sowie der Erfüllung der funktionalen Anforderungen
- Verantwortung für den laufenden Betrieb des anabin-Systems
- Berichten an die Referatsleitung
- Teilnahme an Arbeitsgruppen, Fachtagungen und -konferenzen
- Präsentationen und Vorträge

Ihr Profil
- Abgeschlossene Hochschulausbildung auf Master-Ebene, vorzugsweise in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Informatik oder BWL bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse aufgrund praktischer Berufstätigkeit
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung bei der Konzeption von Software, idealerweise von Webanwendungen
- Sehr gute Kenntnisse der aktuellen Technologien und möglicher Architekturen zur Erstellung von Webanwendungen, idealerweise Berufserfahrung bei der Umsetzung moderner 3-Schicht-Web-Architekturen mit JavaScript
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich XML, Datenaustausch und Systemschnittstellen
- Sehr gute Kenntnisse der Prozessmodellierung / des Geschäftsprozessmanagements
- Gute Kenntnisse zu Aufbau und Betrieb von Datenbanken
- Beherrschung von SQL
- Sehr von Vorteil ist praktische Projekterfahrung, idealerweise Projektleitung, z.B. bei der Realisierung von Webauftritten, Anwendungen und Funktionen
- Erfahrung bei der Erstellung von Fachkonzepten, bzw. Pflichtenheften
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und schriftliche Formulierungssicherheit, sicheres Präsentieren
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
- Englische Sprachkenntnisse

Wir bieten Ihnen
- Einen krisensicheren Job
- Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
- Hauptstadtzulage i. H. v. bis zu 150 € brutto monatlich
- Fachkräftezulage
- Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und
- Tarifvertragsverhandlungen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles
- Arbeiten
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub

Mehr Jobs von Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland