Studentische Hilfskraft - Frankfurt Am Main, Deutschland - Justus-Liebig-Universität Gießen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **AG Biochemie und Molekularbiologie** (Prof. Dr. Jude Przyborski), Institut für Ernährungswissenschaft am Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement bietet im Rahmen des Ph.D.Projekts "_Identification of small molecule inhibitors of plasmodial HSP70 chaperones and HSP40 co-chaperone_-_interaction_" von Julian Barth ab **November 2023** eine auf 12 Monate befristete Stelle als

**Studentische Hilfskraft (m/w/d)**

(40 Std./Monat) im Labor an. Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Einen ersten naturwissenschaftlichen Studienabschluss in den Fächern Biologie, Biochemie, Ernährungswissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen dürfen Sie gerne mitbringen - dieser ist jedoch keine Voraussetzung.

**Ihre zukünftigen Aufgaben beinhalten**
- Allgemeine Laborarbeit unter S1-Bedingungen
- Die Anwendung molekularbiologischer und proteinbiochemischer Standard-Methoden
- Die Durchführung von Interaktionsassays der humanen und plasmodialen Zielproteine **H**itze**s**chock**p**rotein-70 und **H**itze**s**chock**p**rotein-40

**Ihr Profil umfasst**
- Allgemeine Praxiserfahrung im Labor (bspw. Pipettieren, Fotometrie)
- Wünschenswerterweise Erfahrung mit grundlegenden **molekularbiologischen Techniken** (bspw. Gelelektrophorese, PCRs)
- Vorkenntnisse über **proteinbiochemische Methoden** bzw. die Bereitschaft, die Thematik zu vertiefen (bspw. Heterologe Überexpression, Protein-Reinigung mittels Ni2+-Affinitätschromatographie)
- zuverlässige Arbeitsweise einschließlich der Dokumentation aller Ergebnisse
- Vorkenntnisse mit Powerpoint, Excel, Snapgene (Benchling) bzw. die Bereitschaft, bei Bedarf deren Umgang zu erlernen
- Spaß an Teamarbeit

**Unser Angebot an Sie**
- Flexible und eigenständige Planung der Arbeitszeiten
- Sie werden mit einer Reihe von spannenden Labortechniken in Berührung kommen, die Ihnen während Ihres Studiums von Nutzen sein können
- Einblicke in die aktuelle Forschung an der parasitären Infektionskrankheit Malaria
- Arbeit in einem offenen Team aus erfahrenen Mitarbeitern und Studenten

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt

Mehr Jobs von Justus-Liebig-Universität Gießen