W1 Juniorprofessur Mit Tenure Track W2 - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
W1 Juniorprofessur mit Tenure Track W2 (Tenure-Track-Professur) für Astrophysik, insbesondere Maschinelles Lernen in der Astrophysik
- EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
WertigkeitW1 mit Tenure Track W2
Dienstbeginnschnellstmöglich
Bewerbungsschluss Aufgabengebiet

Wir suchen nach einer international ausgewiesenen Wissenschaftlerin bzw. einem international ausgewiesenen Wissenschaftler für die Entwicklung maschineller Lerntechniken und deren Anwendung in der Astrophysik. Bevorzugte Forschungsthemen sind Themen in der extragalaktischen Astrophysik und Kosmologie, insbesondere der Nutzung von KI Methoden zum Verständnis der kosmologischen Strukturbildung.

Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber wird erwartet, dass sie bzw. er an dem universitären Forschungsschwerpunkt Teilchen-, Astro
- und Mathematische Physik mitwirken.

Der - 12 Absatz 7 Satz 2 Hamburgisches Hochschulgesetz (HmbHG) findet

Einstellungsvoraussetzung

Wissenschaftliche Qualifikationen sowie weitere Voraussetzungen gemäß - 18 HmbHG.

Weitere Kriterien

Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden internationale wissenschaftliche Erfahrungen sowie Erfahrungen und Erfolge in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten erwartet.

Die Universität Hamburg legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Lehrerfahrungen und Vorstellungen zur Lehre sind darzulegen.

Von einer internationalen Stelleninhaberin bzw. einem internationalen Stelleninhaber wird erwartet, dass sie bzw. er innerhalb von zwei Jahren nach Dienstantritt die für die Lehre auf Deutsch erforderlichen Sprachkenntnisse (C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) erwirbt, sofern sie bzw. er über diese zum Zeitpunkt des Dienstantritts noch nicht verfügt.

Juniorprofessorinnen und -professoren forschen und lehren wissenschaftlich selbständig. Eine fachliche Anbindung an den Arbeitsbereich extragalaktische Astrophysik wird erwartet.

Vor Ablauf der zweiten Phase der Juniorprofessur erfolgt eine Evaluierung im Rahmen des Tenure Track, um die Voraussetzungen für eine Berufung auf eine W2-Professur zu prüfen. Es gelten dann die Einstellungsvoraussetzungen gemäß - 15 HmbHG. Bei positivem Ergebnis des Bewertungsverfahrens erfolgt die Berufung auf eine unbefristete W2-Professur. Die Regelungen zu Hausberufungen gelten bereits bei der Berufung auf die Juniorprofessur.

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der "Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort - aber auch national und international - die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.

Für eine Universität der Nachhaltigkeit stehen Personalentwicklung und insbesondere die Entwicklung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Zentrum ihres strategischen Handelns. Mit der Stärkung der Tenure-Track-Professur etabliert die Universität Hamburg einen besonderen Karriereweg für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Die Juniorprofessur richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in der frühen Karrierephase. Die wissenschaftliche Qualifikationszeit soll vier Jahre nach Abschluss der Promotion nicht überschreiten.

Die Universität Hamburg will den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen. Sie ist deshalb an Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen besonders interessiert. - 14 Abs. 3 Satz 3 HmbHG findet Anwendung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Prof. Dr. Marcus Brüggen



Prof. Dr. Robi Banerjee



Kennziffer
- JP 351Bewerbungsschluss
PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg