Juniorprofessur (W1) Mit Tenure Track Auf Eine - Siegen, Deutschland - Universität Siegen

Universität Siegen
Universität Siegen
Geprüftes Unternehmen
Siegen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fakultät**: Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät |
**Ausschreibungs-ID**: 5225

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur
- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

**Wir suchen**:
In der Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät ist im Department Elektrotechnik - Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Juniorprofessur (W1) mit Tenure-Track auf eine unbefristete W2-Universitätsprofessur**

**für Digitale Integrierte Systeme**

zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:
Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber soll die bestehenden Forschungsschwerpunkte _Embedded Systems_ oder _Visual Computing_/Sensorik verstärken. Internationale Sichtbarkeit, insbesondere belegt durch einschlägige Veröffentlichungen werden erwartet, Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von drittmittelfinanzierten Forschungsvorhaben sind von Vorteil. Es wird ein Forschungspotential erwartet, welches Grundlagenforschung bevorzugt in einem oder mehreren der folgenden Bereiche adressiert:

- Hardwarearchitekturen für Systeme mit Anforderungen in Hinblick auf Echtzeitfähigkeit, Zuverlässigkeit, _Safety, Security, Performance_ oder Energieeffizienz
- _Systems-on-Chip_ (SoC) für _Internet-of-Things_ unter Berücksichtigung heterogener Kommunikationsschnittstellen, _Security, Safety Monitoring, Power/Energy-Management_
- Digitale Schaltungen und Speicherarchitekturen für effizientes maschinelles Lernen, einschließlich _Deep Learning_ als Basis für künstliche Intelligenz.
- Methodologien und Werkzeuge für Entwurf und Test integrierter Systeme (EDA)

Mit der fachlichen Ausrichtung der Professur soll eine Brücke zwischen dem Entwurf hochintegrierter Systeme, der technischen Realisierung auf der Chipebene und Forschungsherausforderungen neuer Anwendungsfelder, z.B. in der digitalisierten Produktion oder der autonomen Mobilität, geschlagen werden. Die Professur stellt ein zentrales Bindeglied zwischen der Informatik und der Elektrotechnik dar.

Es wird eine aktive Integration der eigenen Forschungsarbeit in die bestehenden Forschungsschwerpunkte _Embedded Systems_, _Sensorik_ und/oder _Visual Computing_ sowie in neu zu entwickelnde, koordinierte Forschungsprojekte in der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät und ihrem interdisziplinären Zentrum für Sensorsysteme (ZESS) erwartet.

In der Lehre soll die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der bestehenden Informatikstudiengänge durchführen. Darüber hinaus sollen forschungsorientierte Lehrangebote zur _Electronic Design Automation_ und zum _Entwurf integrierter Systeme_ in den Master-Studiengängen angeboten werden. Eine aktive Mitwirkung an deren Profilierung und Internationalisierung wird erwartet.

**Ihr Profil**:

- Sie erfüllen die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen (- 36 HG NRW). Informationen hierzu und weitere Hinweise unter
- Zwingend erforderlich ist eine Promotion im Bereich Informatik oder Elektrotechnik bzw. vergleichbar
- Vorausgesetzt wird internationale Sichtbarkeit belegt durch einschlägige Veröffentlichungen
- Von Vorteil sind Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln
- Erwünscht wird ein Forschungsschwerpunkt in einem der Bereiche
- Hardwarearchitekturen für Systeme mit Anforderungen in Hinblick auf Echtzeitfähigkeit, Zuverlässigkeit, Safety, Security, Performance oder Energieeffizienz
- Systems-on-Chip (SoC) für Internet-of-Things unter Berücksichtigung heterogener Kommunikationsschnittstellen, Security, Safety Monitoring, Power/Energy-Management
- Digitale Schaltungen und Speicherarchitekturen für effizientes maschinelles Lernen, einschließlich Deep Learning als Basis für künstliche Intelligenz.
- Methodologien und Werkzeuge für Entwurf und Test integierter Systeme (EDA)
- Es wird das Potential erwartet eine Brücke zwischen dem Entwurf hochintegrierter Systeme, der technischen Realisierung auf der Chipebene und Forschungsherausforderungen neuer Anwendungsfelder schlagen zu können.
- Potential und Bereitschaft zur Integration der eigenen Forschungsarbeit in die Forschungsschwerpunkte Embedded Systems, Sensorik und/oder Visual Computing und koordinierte Forschungsprojekte in der Fakultät und ZESS wird erwartet.
- Die Bereitschaft zur Übernahme eines Lehrangebots in den grundlegenden Informatikstudiengängen sowie die Entwicklung eines forschungsorientierten Lehrangebots und eine aktive Mitwirkung bei der Profilierung und Internationalisierung der Studiengänge wird erwartet.
- Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum**Ihre Ansprechperson**:
Chancengerechtig

Mehr Jobs von Universität Siegen