W2-professur Für Gesellschaftlichen Wandel Und - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist im
Institut für Orient
- und Asienwissenschaften eine

**W 2-Professur für Gesellschaftlichen Wandel und Migration in Asien**
**mit Schwerpunkt Südostasien**

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Gesucht wird eine international ausgewiesene Persönlichkeit, deren Forschungsschwerpunk
- te auf gegenwartsbezogener sozialwissenschaftlicher Forschung im Bereich gesellschaftli
- cher Wandel in ökonomischer, kultureller und demografischer Hinsicht sowie Migration, Ent
- wicklung und Transnationalität mit regionaler Ausrichtung auf Südostasien liegen. Für die
Professur wird ein Hintergrund in Südostasienwissenschaften, Sozial
- und Kulturanthropolo
- gie, Ethnologie, Soziologie, Migrationsforschung und/oder Entwicklungsforschung vorausge
- setzt. Eine herausragende Promotion und Habilitation oder habilitationsadäquate Leistungen
in einem dieser Fachbereiche werden ebenso vorausgesetzt wie eine möglichst international
ausgewiesene universitäre Lehrerfahrung. Erwartet werden zudem Erfahrungen im Bereich
von Forschungsaufenthalten in mehreren südostasiatischen Ländern sowie in internationalen
Forschungsaktivitäten.

Die Professur ist an der Abteilung für Südostasienwissenschaft am Institut für Orient
- und
Asienwissenschaften angesiedelt. Zugleich wird auch das Engagement in der Lehre des
transnationalen MA-Schwerpunkts "Wirtschaft und Gesellschaft in Asien" sowie die Betreu
- ung von fächerübergreifenden Abschlussarbeiten und Promotionen erwartet. Es wird ein for
- schungsintensives und motivierendes Umfeld an einer interdisziplinär ausgerichteten Abtei
- lung geboten mit hervorragenden Möglichkeiten, eigene Ideen in Forschung und Lehre zu
verwirklichen.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach - 36 Hochschulgesetz NRW.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familien
- gerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über ein Dual Career-Service. Ihr Ziel ist es, den
Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und
deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen
nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Lan
- desgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewie
- sener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal:
Bewerbungsschluss ist der 14. August 2023.

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn