Leitung Des Amtes Tiefbau - Peine, Deutschland - Stadt Peine

Stadt Peine
Stadt Peine
Geprüftes Unternehmen
Peine, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Peine ist zum dauerhaft eine Stelle als

**Leitung des Amtes Tiefbau (m/w/d)**

innerhalb des Dezernats II mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Std. bzw. 40,0 Std. zu besetzen. Das Entgelt bzw. die Besoldung richtet sich nach der Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. A14 NBesG.

Die Stadt Peine ist eine selbstständige Stadt mit rund Einwohnerinnen und Einwohnern. Peine liegt zwischen der Landeshauptstadt Hannover und dem Oberzentrum Braunschweig und ist verkehrsgünstig an die Bundesautobahn 2 und das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig-Peine-Hannover) angeschlossen. Das Peiner Rathaus befindet sich nahe des Bahnhofes und der Innenstadt. In Peine ist vielfältige Industrie sowie konzentriertes Handels
- und Dienstleistungsgewerbe angesiedelt. Im Kern der Stadt rundet der historische Markplatz das innerstädtische Gesamtbild ab.

Die Stadt Peine ist Baulastträger eines derzeit rund 290 km ausgedehnten Netzes öffentlicher Straßen, Wege und Plätze sowie von 60 Brücken, einigen Sonderbauwerken und der Straßenbeleuchtung. Zahlreiche Park
- und Grünanlagen, Sportplätze, Spiel
- und Freizeitbereiche bilden den anderen Schwerpunkt Ihres zukünftigen Verantwortungsbereiches.

Das Amt Tiefbau der Stadt Peine besteht aus den Abteilungen Straßenbau und Stadtgrün mit derzeit 24 Mitarbeitenden. Die Abteilung Straßenbau ist zuständig für:

- Planung und Neubau von Straßen
- Straßenunterhaltung und Aufbruchkontrolle
- Ingenieurbauwerke, Brückenbau, Brückenunterhaltung
- Planung, Neubau und Unterhaltung von Straßenbeleuchtung
- Planung von Lichtsignalanlagen
- generelle Verkehrsplanung
- Lärmaktionsplanung

Die Abteilung Stadtgrün ist zuständig für:

- Planung und Neubau von Grünanlagen sowie landschaftspflegerische Maßnahmen
- Betreuung, Koordinierung der Pflege und Instandhaltung von städtischen Grünflächen und -anlagen
- Planung und Neubau von Kinderspielbereichen im öffentlichen Raum, an Kindertagesstätten und Schulen
- Planung, Neubau und Unterhaltung von Sportanlagen
- Begleitung, Planung und Realisierung von Dorfentwicklungsprozessen und -maßnahnen
- Friedhofswesen, Gestaltung und Verwaltung der kommunalen Friedhöfe
- Planung und Realisierung von Förderprojekten

Zu den Aufgabenfeldern der Mitarbeitenden gehören unter anderem auch Erschließungen von Neubaugebieten.

In den kommenden Jahren liegen wichtige und herausfordernde Aufgaben vor der Stadt Peine, insbesondere in innerstädtischen Stadt
- und Quartierssanierungsprojekten. Daraus ergeben sich unter anderem Projekte zum Klimaschutz, zur Wärmeplanung und Mobilitätswende, die häufig im Zusammenwirken mit den Stadtwerken Peine und der Städtentwässerung Peine sowie auch den Trägern des Öffentlichen Nahverkehrs zu planen und durchzuführen sind.
In diesem Kontext der Klima-, Klimafolgen-, Energie
- und Mobilitätsprojekte finden sich auch die künftigen Handlungsfelder des Bereiches Stadtgrün und Landschaftsplanung. Hier werden außerdem Fortschreibungen der Sport
- und Spielbereichsentwicklungskonzepte zu gestalten und voranzutreiben sein.

**Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben**:

- Leitung des Amtes Tiefbau
- Eigenverantwortliche, termingerechte und wirtschaftliche Koordinierung, Steuerung, Planung, Ausschreibung und Realisierung der Projekte, Aufgaben und Konzepte des Tiefbauamtes
- Entscheidung über Entwurfs
- und Ausführungspläne sowie Ausschreibungsunterlagen der jeweiligen Abteilungen
- Entscheidung und Bearbeitung besonders schwieriger Einzelfälle und solche von grds. Bedeutung
- Abschließende Bearbeitung unter anderem von Vorlagen und Berichten z. B. an den Bürgermeister, die Dezernenten, die kommunalen Gremien und Aufsichtsbehörden
- Entscheidung über die Vergabe von Aufträgen
- Steuerung und Entscheidung der Neubau-, Unterhaltung
- und Strategieplanung der Abteilungen (z. B. Haushalt, Projektlisten)
- Mitwirkung in Projektgruppen und Arbeitskreisen

**Einstellungsvoraussetzungen sind**:

- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Masterabschluss als Ingenieur/in im Sinne des Aufgabenprofils (bevorzugt Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen)
- Besitz einer gültigen PKW-Fahrerlaubnis der Klasse B

**Erwartet wird zudem**:

- Hohes Engagement bei allen Führungs
- und Fachaufgaben
- Motivation und Gestaltungswillen
- Ausgeprägte organisatorische, fachliche und soziale Kompetenz
- Kommunikative und persönliche Fähigkeiten nach außen und innen
- Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit
- fundierte Fach
- und Rechtskenntnisse

**Für Ihre Bewerbung vorteilhaft sind**:

- Laufbahnprüfung nach Vorbereitungsdienst für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst
- Berufserfahrung in einem der dem Amt zugeordneten Aufgabenbereiche
- Erfahrung in der öffentlichen Bauverwaltung
- Erfahrung in der Personalführung, insbesondere in der Leitung oder stellv. Leitung einer Organisationseinheit
-

Mehr Jobs von Stadt Peine