Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales - Munich, Deutschland - Lebenshilfe München

Lebenshilfe München
Lebenshilfe München
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Lebenshilfe München / München

**Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Ehrenamtliche (m/w/d)**:
Die Lebenshilfe München ist mit rund 1000 Mitgliedern ein Verein, der sich um Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung und ihre Familien kümmert. Dabei geht es um Förderung, Freizeit und Familienentlastung. In all diesen Bereichen sind Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, dringend gebraucht und herzlich willkommen. Denn durch die Übernahme von wichtigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, entsprechend der individuellen Fähigkeiten, besteht für Menschen mit geistiger Behinderung die Möglichkeit, zu mehr Selbstbewusstsein und Selbständigkeit zu gelangen.

**Beschäftigungsausmaß**: Wieviel Zeit sollte ich einplanen? Soviel Sie wollen oder erübrigen können Sie können selbst entscheiden, ob sie stundenweise, tagsüber, abends, am Wochenende oder bei mehrtägigen Urlaubsreisen dabei sein wollen.

**Wir bieten**:

- Ehrenamtliche sind bei uns herzlich willkommen
- Ehrenamtliches Engagement ist ein wesentliches Element von Solidarität und humanitärer Verantwortung in der heutigen Gesellschaft. Immer mehr Menschen entscheiden sich deshalb dafür. Wenn Sie selbständig und eigenverantwortlich arbeiten wollen, Spaß und Freude bei der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung haben und in der Einzelbetreuung eigene Ideen und Kreativität einbringen wollen, sind Sie bei uns genau richtig
- Die Lebenshilfe München sichert Sie über eine Betriebs-Haftpflichtversicherung und eine Unfallversicherung der Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege ab. Bei Auslandsreisen sind Sie durch eine Auslands-Krankenversicherung geschützt.
- Je nach Einsatzort und Art des ehrenamtlichen Engagements wird eine Aufwandsentschädigung bezahlt.

**Ihr Profil**:

- Brauche ich eine besondere Ausbildung? Ehrenamtliche bekommen eine intensive Einführung und Unterweisung von hauptamtlichen Mitarbeitern. Eine Ausbildung im heilpädagogischen, pflegerischen oder sozialpädagogischen Bereich ist also keine Voraussetzung, aber natürlich sind auch Fachkräfte willkommen. Ein ständiger Austausch und die Begleitung durch die hauptamtlichen Mitarbeiter ist selbstverständlich.
- Die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses ist für alle Ehrenamtliche verpflichtend. Die Kosten hierfür werden erstattet.

**Ihre Aufgaben**:

- Wo kann ich mithelfen?
- Beim Familienunterstützenden Dienst (FuD) - hier werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger
- und mehrfacher Behinderung stunden
- oder tageweise in der Familie oder in den Räumen der Lebenshilfe betreut.
- Bei der Offenen Behinderten Arbeit (OBA) - hier gestalten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam ihre Freizeit. Sie gehen ins Kino, ins Theater, zu Sportveranstaltungen, haben gemeinsame Freizeitclubs und gehen zusammen auf Reisen. Die ehrenamtlichen Helfer unterstützen die Teilnehmer mit Behinderung, wo es nötig ist.
- Im Gemeinschaftlichen Wohnen - hier unterstützen zusätzliche Helfer, dass unsere Bewohner auch einmal ganz besondere individuelle Interessen verfolgen können.
- In den Heilpädagogischen Tagesstätten und Schulvorbereitenden Einrichtungen - Sie unterstützen die Fachkräfte bei der Betreuung und Förderung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Neugierig geworden?
Dann laden Sie bitte eine kurze Bewerbung direkt im Portal hoch oder wenden Sie sich an:
Lebenshilfe München e.V. Stadt und Landkreis
Stichwort "Ehrenamt"
St.Quirin-Str. 13a
81549 München

Familienunterstützender Dienst (FUD)
Tel Fax

Offene Behinderten Arbeit (OBA)
Tel
Fax

Gemeinschaftliches Wohnen (Lebenshilfe München Wohnen GmbH)
Tel
Fax

Heilpädagogische Tagesstätten, SVE ́s und Schulen (Lebenshilfe München Kinder und Jugend GmbH)
Tel
Fax

Mehr Jobs von Lebenshilfe München