Jobs
>
Wuppertal

    Sozialarbeiterin in der Zentralen Fachstelle für Wohnungsnotfälle - Wuppertal, Deutschland - Stadtverwaltung Wuppertal

    Default job background
    Beschreibung
    Stadt Wuppertal Stadt der weltberühmten Schwebebahn
    Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
    Universitätsstadt Sozialarbeiter*in in der Zentralen Fachstelle für Wohnungsnotfälle Arbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist 39 Std., Teilzeit möglich, unbefristet SuE 14 möglich Arbeitszeit 39 Std., Teilzeit möglich, unbefristet Stellenbewertung SuE 14 Homeoffice möglich Bewerbungsfrist Das Sozialamt der Stadt Wuppertal ist eine von acht Leistungseinheiten im Geschäftsbereich Soziales, Jugend, Schule und Integration, die für die Gemeinschaft bedeutende soziale und fürsorgerische Aufgaben wahrnimmt. Unsere Aufgaben leiten sich ab aus dem gesetzlichen Auftrag der Stadt, das Existenzminimum und die Unterstützung von Menschen in besonderen Lebenslagen sicherzustellen sowie entsprechende Versorgungsstrukturen zu schaffen und bereitzustellen.

    Die Zentrale Fachstelle für Wohnungsnotfälle hat das Ziel, neue Fälle von Wohnungslosigkeit zu vermeiden und bestehende Wohnungslosigkeit abzubauen. Zu diesem Zweck werden Hilfen, die der dauerhaften Stabilisierung der Wohnverhältnisse der Bürger*innen in Wohnungsnotfällen dienen, zusammengeführt und Schulden zur Wohnraumsicherung bzw. Kosten zur Wohnraumbeschaffung übernommen. Auch die ordnungsrechtliche Unterbringung von Obdachlosen und die enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen gehören mit zum Aufgabenbereich. Sie erwarten vielseitige Aufgaben in einem kleinen und motivierten Team. Jetzt hier bewerben Ihr Profil Wen suchen wir? Wenn Sie
    • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor / Diplom) oder alternativ
    • ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik (Diplom) oder Erziehungswissenschaften mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
    mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
    • Beraterische und soziale Kompetenz
    • Fähigkeit zum selbständigen und souveränen Arbeiten, Besonnenheit und Entscheidungsfreudigkeit in unvorhersehbaren oder ungewohnten Situationen
    • Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit
    • Gute Rechtskenntnisse für das Aufgabengebiet (insbes. BGB, SGB und OBG) oder die Bereitschaft sie sich rasch anzueignen
    • Gute PC-Kenntnisse, insbes. der Office-Anwendungen, und Bereitschaft zur Arbeit mit der digitalen Akte
    • Bereitschaft zur Mitarbeit in der Psychosozialen Notfallversorgung bei Großschadenlagen (PSNV)
    • Bereitschaft zum Einsatz des privaten Fahrzeugs im Rufbereitschaftsdienst (Erstattung von Reisekosten nach den im öffentlichen Dienst üblichen Regelungen)
    • Führerschein Klasse 3/B
    • Teilnahme an der Rufbereitschaft (vergütete Dienste auch zu Nachtzeiten und an Wochenenden)
    Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
    • Präventive Arbeit im Bereich Wohnungsnotfälle
      • Beratung und Begleitung von Mieter*innen zwecks nachhaltiger Wohnraumsicherung
      • Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Übernahme der Kosten zur Wohnungssicherung und Wohnungsbeschaffung gem. SGB II und XII
    • Gefahrenabwehr bei akuter Obdachlosigkeit nach dem Ordnungsrecht
      • Prüfung, Einleitung und Sicherstellung notwendiger Sofortmaßnahmen und flankierender
      • Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr
      • Teilnahme an der Rufbereitschaft
    • Kooperation und Zusammenarbeit mit städtischen Dienststellen, anderen Institutionen und Trägern
    • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Fachstellenarbeit.
    Was bieten wir Ihnen? Die zu besetzende Stelle ist nach S 14 SuE, Teil B, Abschnitt XXIV TVöD bewertet.

    Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.

    Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.

    Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz Hier können Sie unser Einarbeitungskonzept einsehen. Frank Fröhlich
    Abteilungsleiter Soziale Dienste E-Mail Bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation Kontakt Ort frank..wuppertal Frau Jana Berger
    Personalreferentin E-Mail Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren Kontakt Auch noch interessant Anreise/
    Parken Vielfalt und
    Inklusion Gesundheits-
    förderung Beruf und
    Familie/Pflege Frauen-
    förderung Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen. Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Anreise/Parken Vielfalt und Inklusion Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsförderung Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist. Beruf und Familie/Pflege Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen. Frauenförderung Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


  • Caritasverband für die Stadt Münster e. V. Moers, Deutschland

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Teilzeit · Caritas Münster · **Deine Aufgaben**: · - soziale Beratung von Menschen mit einer Wohnungsnotproblematik · - Vermittlung von Hilfen bei Mietrückständen und in Fragen der Budgetberatung sowie Entschuldung · - Unterstützung von Hilfen zur ...


  • Stadt Wuppertal Wuppertal, Deutschland

    Ihr Profil · Wen suchen wir? · **Wenn Sie** · - ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor / Diplom) oder alternativ · - ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik (Diplom) oder Erziehungswissenschaften mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahru ...


  • Diakonie Wuppertal Wuppertal, Deutschland

    **Für unsere Wohnraumvermittlung (WOW) suchen wir eine Immobilienkauffrau/ einen Immobilienkaufmann (m/w/d) bzw. eine Persönlichkeit mit vergleichbarer Qualifikation, die in Kooperation mit den Sozialarbeiter*innen des WOW-Teams für die Wohnraumakquise und Kontaktarbeit mit den V ...

  • Landeshauptstadt Düsseldorf

    Bachelor of Arts

    vor 1 Woche


    Landeshauptstadt Düsseldorf Duesseldorf, Deutschland

    UNTERSTÜTZE DÜSSELDORFER*INNEN IN VIELFÄLTIGEN SITUATIONEN - WIR BIETEN DIR ENTSCHEIDUNGS- UND GESTALTUNGSSPIELRAUM UND SIND DABEI AN DEINER SEITE. · **Die Lebensgeschichten der Düsseldorfer*innen sind einzigartig und manchmal herausfordernd. Begleite Kinder, Jugendliche und Fami ...

  • AWO

    Psychotherapeut in

    vor 2 Wochen


    AWO Ludenscheid, Deutschland

    Der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen ist ein Träger der Freien Wohlfahrtspflege. Mit rund 7.000 ehrenamtlichen Mitgliedern und 2.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen erbringen wir soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Senioren · - und Behindertenhi ...


  • AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen Marl, Deutschland

    Der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen ist ein Träger der Freien Wohlfahrtspflege. Mit rund 7.000 ehrenamtlichen Mitgliedern und 2.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen erbringen wir soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Senioren · - und Behindertenhi ...


  • Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL Duesseldorf, Deutschland

    Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL ist der größte diakonische Landesverband und einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Das Verbandsgebiet umfasst Nordrhein-Westfalen, das Saarland sowie Teile von Rheinland-Pfalz und Hessen. ...


  • Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL Bochum, Deutschland

    Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe ist einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir repräsentieren als Interessenvertretung rund 5.000 evangelische Sozialeinrichtungen mit Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in Nordrhein-Westfalen, T ...


  • Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL Ludenscheid, Deutschland

    Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe ist einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir repräsentieren als Interessenvertretung rund 5.000 evangelische Sozialeinrichtungen mit Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in Nordrhein-Westfalen, T ...


  • Stadt Gelsenkirchen Gelsenkirchen, Deutschland

    Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gesta ...


  • Stadt Duisburg Duisburg, Deutschland

    **Duisburg - kontrastreich und lebendig**: Naherholungsgebiete, Industrie · - kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. · Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Soziales und Wohnen, Sachgebiet "Wirtschaftliche Hilfe außerhalb von Einr ...


  • Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL Duesseldorf, Deutschland

    Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL ist der größte diakonische Landesverband und einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Das Verbandsgebiet umfasst Nordrhein-Westfalen, das Saarland sowie Teile von Rheinland-Pfalz und Hessen. ...


  • Stadt Wesel Wesel, Deutschland

    **Bei der Hansestadt Wesel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Soziales, Integration und Wohnen eine Vollzeitstelle als** · **Teamleitung (m/w/d)** · **für das Team Fachstelle Wohnen, Flüchtlingsangelegenheiten**: · **unbefristet zu besetzen.** · **Aufgabenschwerpunk ...


  • Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL Düsseldorf, Deutschland Ganztags

    Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL ist der größte diakonische Landesverband und einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Das Verbandsgebiet umfasst Nordrhein-Westfalen, das Saarland sowie Teile von Rheinland-Pfalz und Hessen. ...


  • Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL Düsseldorf, Deutschland Ganztags

    Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL ist der größte diakonische Landesverband und einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Die Diakonie RWL repräsentiert rund 5.An unserem Sitz in Düsseldorf haben wir in unserem Geschäftsfeld Be ...


  • Stadt Köln Cologne, Deutschland

    Beim Amt für Soziales, Arbeit und Senioren ist in der Fachstelle Wohnen – "Übergreifende Aufgaben", ab sofort eine Stelle als · Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) · Hoch-/Tief/-Straßenbau oder Elektrotechnik · zu besetzen. · Die Fachstelle Wohnen – übergrei ...


  • Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e. V. Frechen, Deutschland Ganztags

    Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (Diplom, Bachelor, Master) m/w/d Wohnungsnotfallhilfe Der SKM für den Rhein-Erft-Kreis e. V. ist seit 50 Jahren an den Standorten Bergheim, Brühl, Erftstadt, Frechen, Erftstadt, Kerpen und Wesseling in den Bereichen Eingliederungshilfe, Wohnungsnotfa ...


  • Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e. V. Frechen, Deutschland

    Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (Diplom, Bachelor, Master) m/w/d · Wohnungsnotfallhilfe · Der SKM für den Rhein-Erft-Kreis e. V. ist seit 50 Jahren an den Standorten Bergheim, Brühl, Erftstadt, Frechen, Erftstadt, Kerpen und Wesseling in den Bereichen Eingliederungshilfe, Wohnung ...


  • Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e. V. Frechen, Deutschland

    Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (Diplom, Bachelor, Master) m/w/d · Wohnungsnotfallhilfe Der SKM für den Rhein-Erft-Kreis e. V. ist seit 50 Jahren an den Standorten Bergheim, Brühl, Erftstadt, Frechen, Erftstadt, Kerpen und Wesseling in den Bereichen Eingliederungshilfe, Wohnungsn ...