Mitarbeiter:in Für Die Teilkoordination Muse - Bremerhaven, Deutschland - Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar
- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar
- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem
- und Paläoklimaforschung.
- Mitarbeiter:in für die Teilkoordination MUSE (m/w/d)

**Hintergrund**
Der Aufbau der Helmholtz Infrastruktur MUSE wird mit 29,7 Millionen Euro durch die Helmholtz-Gemeinschaft gefördert und erfolgt durch die drei großen Meeresforschungs-Institute der Helmholtz-Gemeinschaft - das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar
- und Meeresforschung (AWI), das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und das Helmholtz-Zentrum Hereon. MUSE steht für
**M**arine
**U**mweltrobotik und
- **S**ensorik für nachhaltige
**E**rforschung und Management der Küsten, Meere und Polarregionen. Ziel ist es die Entwicklung und Implementierung modernster mariner Beobachtungstechnologien zu kombinieren und weiterzuentwickeln. MUSE fördert Innovation, zum Beispiel in Automatisierung, Miniaturisierung, Modularität, Digitalisierung, Standardisierung und Synergie von Sensorsystemen, die als integriertes System den internationalen Zielen der Globalen Ozeanbeobachtung entsprechen. Die zentren-übergreifende Koordination erfolgt durch das AWI.

**Aufgaben**
Unterstützung des Projektmanagements und der Projektkoordination sowie eigenständige Erarbeitung von Inhalten in folgenden Bereichen:

- Ausbau und Pflege der Kommunikation zwischen den beteiligten Zentren sowie der projektinternen Arbeitsgruppen
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Gremiensitzungen und Workshops
- Präsentation von MUSE bei Konferenzen
- Pflege web-basierender Team-Arbeitsbereiche (z.B. Confluence)
- Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung der Budgetplanung und des Budgetcontrollings
- Schnittstelle zu anderen AWI-Arbeitsbereichen wie z.B. Einkauf, Controlling, Logistik usw.

**Voraussetzungen**
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) im Bereich Umwelt
- oder Meereswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge mit technischem Schwerpunkt
- Erfahrungen in der Koordination größerer Projekte mit mehreren Partnern
- Sehr gute Kenntnisse in Office-Anwendungen und Projektmanagement-Tools
- Hohe Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In
- und Ausland

**Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse**
- Erfahrungen mit SAP
- Erfahrungen im Bereich Social Media wünschenswert
- Gutes technisches Verständnis - idealerweise im marinen Bereich
- Projekterfahrungen im Bereich Meeres
- /Umweltwissenschaften

**Weitere Informationen**

Weitere Informationen erhalten Sie bei
Die Stelle ist auf
** drei** Jahre befristet und wird in Teilzeit ausgeschrieben. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe
**13 **möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist
** Bremerhaven**.

**Wir bieten**
- exzellente Forschung
- Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
- Chancen, sich zu entwickeln - auf der eigenen Stelle und auf andere Stellen hin
- ein internationales Umfeld - alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten im Umfang bis zu 50% der regulären Arbeitszeit
- betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Unterstützungsangebote und eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jobticket

**Chancengleichheit** ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Das AWI strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich zur Bewerbung.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit "Beruf und Familie" verliehen.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**
Bewerben können Sie sich bis zum
**21. Dezember 2023** ausschließlich online.

Referenznummer: 23/210/G/Tech-b

Mehr Jobs von Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung