Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Leipzig, Deutschland - DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige

DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das DBFZ arbeitet an der Frage, wie die begrenzt verfügbaren Biomasseressourcen nachhaltig und mit höchster Effizienz und Effektivität zum bestehenden und zukünftigen Energiesystem sowie einer "Green Economy" beitragen können. Diesen Auftrag verfolgt das DBFZ unter Berücksichtigung innovativer Technologien, der wirtschaftlichen Auswirkungen sowie der Umweltbelange. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:
**Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) "Thermo-chemische Biomassevergasung"**:
**Ihre Tätigkeitsschwerpunkte**:

- Untersuchung und Weiterentwicklung der thermochemischen Biomassevergasung durch theoretische und praktische Arbeiten und Ableitung von Modellen aus den Versuchsergebnissen sowie Bilanzierung und Bewertung von Biomassevergasern und vergasungsbasierten Anlagen bzw. Gesamtkonzepten
- Bearbeitung, Koordination und Akquise von FuE-Vorhaben
- Dokumentation und Veröffentlichung der erzielten Ergebnisse

**Wir erwarten**:

- Erfolgreich abgeschlossenes ingenieur
- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium, z. B. im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, angewandte Naturwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erfahrungen mit thermo-chemischer Biomassevergasung, Pyrolyse o.ä. sowie Prozesssimulation sind von Vorteil
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität, sicherer Umgang mit Standard-Software, gute Englischkenntnisse Wort und Schrift
- Technisches Improvisationsvermögen sowie Teamfähigkeit und Führerschein

**Wir bieten**:

- Ein familienbewusstes, modernes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Arbeitsklima und Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort durch Gleitzeitregelung und Möglichkeit der Tele
- oder Mobilarbeit
- Weiterbildungs
- und Qualifizierungsmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einen Zuschuss zum Jobticket
- Eine Vergütung nach TVÖD (Bund) EG 13 einschließlich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge

Die Stelle soll in Vollzeit (derzeit 39 Stunden/pro Woche) besetzt werden und ist auf 2 Jahre befristet. Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch mit mindestens 80%.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihrer aussagefähigen Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben (nur 1 Anhang, vorzugsweise als pdf, max. 5 MB).

Kennziffer:

Bewerbungsfrist:

Für eine verschlüsselte Übermittlung
Ihrer Bewerbung können Sie das Upload-formular Cryptshare nutzen.

Ansprechpartnerin:
Frau Alexandra Mohr-Schüppel

Telefon:

Das DBFZ strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Belegschaft an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellte Bewerber kann nur erfolgen, wenn ein entsprechender Nachweis der Bewerbung beigefügt ist.

Reisekosten, die dem Bewerber (m/w/d) bei einem Bewerbungsgespräch entstehen, können nur nach der "Regelung über den Reisekostenzuschuss für Vorstellungsreisen für das Bundesministerium des Inneren und den Geschäftsbereich BMI" (ZI1-30201/2#1) erstattet werden.

Für die interne Verarbeitung Ihrer Fotos übermitteln Sie uns bitte eine schriftliche Einwilligung. Ansonsten bitten wir von der Verwendung von Fotos in Ihren Bewerbungsunterlagen abzusehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mehr Jobs von DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige