Leitung Für Finanzen - Delitzsch, Deutschland - Center for the Transformation of Chemistry - CTC

Center for the Transformation of Chemistry - CTC
Center for the Transformation of Chemistry - CTC
Geprüftes Unternehmen
Delitzsch, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Online seit Leitung für Finanzen (m/w/d)

Bewerbung bis


Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Termin

Arbeitsumfang
Vollzeit

Über uns

Das Center for the Transformation of Chemistry (CTC) entsteht als neues Großforschungszentrum mit Standorten in Sachsen (Delitzsch) und Sachsen-Anhalt (Merseburg und Leuna). Es wird die Chemie zu einer Kreislaufwirtschaft transformieren, die auf nachwachsende Rohstoffe und Recycling setzt. Exzellente Grundlagenforschung und der Transfer in die Anwendung stehen gleichermaßen im Fokus.

Das CTC sucht für den Standort in Delitzsch zum nächst möglichen Zeitpunkt eine

Leitung für Finanzen (m/w/d)

die bereit ist, die Verantwortung für die Finanzfunktionen des CTC zu übernehmen und die effiziente Nutzung von Kapital und Ressourcen sicherzustellen. Die derzeitige Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2025 befristet, hat aber eine Verlängerungs
- und Beförderungsperspektive, wenn das CTC institutionell finanziert wird (voraussichtlich

Ihre Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit der CTC-Leitung, insbesondere mit dem Leiter der Verwaltung
- Fachliche und disziplinarische Führung des aufzubauenden Finanz
- und Rechnungswesens (u.a. Kreditoren-, Debitoren
- und Anlagenbuchhaltung)
- Ihnen obliegt die Erstellung des Monats
- und Jahresabschlusses nach HGB sowie die Finanz
- und Wirtschaftsplanung
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Sie gestalten Ihren Bereich indem Sie u.a. Verfahrens
- und Arbeitsanweisungen erarbeiten
- konzeptionelles und strategisches (Weiter-)Entwickeln von abteilungsübergreifenden Prozessen zur Mittelplanung und -steuerung
- Aufbau, Führung und Weiterentwicklung des Haushaltscontrollings, Aufbau und Pflege einer Kosten
- und Leistungsrechnung
- Sie sind Ansprechperson in Prüfungsangelegenheiten für den Bundesrechnungshof, Wirtschaftsprüfer und das Finanzamt

Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder abgeschlossene kfm. Berufsausbildung
- relevante Zertifizierung (z.B. Bilanzbuchhalter/Wirtschaftsprüfer/Steuerberater) ist von Vorteil
- Nachgewiesene relevante Berufserfahrung in vergleichbarer Position oder Erfahrung, die die Bereitschaft zur Übernahme dieser Rolle zeigt
- Bilanzierungssicherheit nach HGB inkl. solide Kenntnisse der Kontenabstimmung sowie der Liquiditätsplanung
- Steuerliche Kenntnisse, Kenntnisse der Bundeshaushaltsordnung (BHO) und der zuwendungsrechtlichen Bestimmungen wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit einem ERP-System bspw. MS Business Central, Datev ist von Vorteil
- Idealerweise besitzen Sie bereits erste Erfahrungen in der Führung von Teams
- Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
- Solide analytische Fähigkeiten und Entscheidungsfreudigkeit

Das bieten wir
- Die Möglichkeit, bahnbrechende Forschung zu unterstützen und einen Beitrag zum Aufbau eines der größten Forschungszentren für Chemie zu leisten
- Ein gutes Betriebsklima und die Chance, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
- Je nach Qualifikation und Erfahrung erhalten Sie eine wettbewerbsfähige Vergütung nach TVöD-Bund
- Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), jährliche Sonderzahlung und eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zuschuss zum Jobticket

Die Max-Planck-Gesellschaft und somit das CTC strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freut sich unser Personalteam auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsmanagement-Tool einreichen.

**Erfahren Sie mehr über das CTC und unsere Mission unter**:
Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie die Zukunft der Chemie mit - setzen Sie nachhaltige Impulse

Mehr Jobs von Center for the Transformation of Chemistry - CTC