Fachkoordinator (M/w/d) Servicecenter Gebäudeforum - Berlin, Deutschland - Deutsche Energie-Agentur GmbH

Deutsche Energie-Agentur GmbH
Deutsche Energie-Agentur GmbH
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 18 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
STELLENANZEIGE
- Wir suchen zur weiteren Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Fachkoordinator (m/w/d) Servicecenter Gebäudeforum klimaneutral

**Über die dena**
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als "Agentur für angewandte Energiewende" trägt sie zum Erreichen der energie
- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.

**Ihre Aufgaben**
- Das Gebäudeforum klimaneutral der Deutschen Energie-Agentur (dena) ist eine zentrale Plattform für qualitätsgesicherte Informationen rund um klimaneutrale Gebäude und Quartiere. Durch die Bündelung und Verbreitung von Fachwissen bietet das Gebäudeforum einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der ambitionierten Klimaziele. Fragen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG), zum Energieausweis, zur Bilanzierung, zur Bauphysik, zur Gebäudetechnik oder zum individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erreichen das Projektteam immer wieder. Um den Expertinnen und Experten mit Antworten auf diese Fragen zur Seite zu stehen, bietet das Gebäudeforum im Rahmen des Servicecenters die Beantwortung von Fachfragen über eine Fachhotline und ein Ticketsystem an.Für die fachliche und organisatorische Betreuung und Weiterentwicklung des Servicecenters suchen wir eine Verstärkung als Fachkoordinator. Ihre Aufgaben sind insbesondere:

- Fachliche Betreuung des Servicecenters, z. B. Einordnung eingehender Fachfragen in Themenkategorien, ggf. eigenständige Beantwortung von Fachfragen zu entsprechenden Themen
- Betreuung und Erweiterung des Wissensfundus, z. B. Aktualisierung der FAQ und Sammlung von Standardantworten
- Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs inkl. Prozessverbesserungen (z.B. Standardantworten bei Verweisen an andere Institutionen) sowie der fachlichen Qualitätsansprüche der Serviceleistungen
- Regelmäßige Evaluation und Weiterentwicklung des Servicecenters
- Planung und Sicherstellung interner Personalkapazitäten zur Besetzung der Hotline-Zeiten

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.**Ihr Profil**
- Hochschulstudium (Master/Diplom/Bachelor) in einem bauplanungsrelevanten Fachgebiet zum energieeffizienten und klimaneutralen Bauen und Sanieren gebäudebezogenem Schwerpunkt auf Energiemanagement und Digitalisierung (Ingenieurswesen, Architektur, Gebäude
- und Energietechnik und -management, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge)
- Fundierte Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in den Themenfeldern Technische Gebäudeausrüstung, Energie
- und Gebäudemanagement und/oder Digitalisierung in Gebäuden
- Sehr gutes Verständnis für politische, wirtschaftliche und technische Zusammenhänge und Dynamiken nachgewiesen mit entsprechender Berufserfahrung
- Ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten sowie eine systematische und eigenständige Arbeitsweise
- Erfahrungen mit agilen Managementmethoden sind von Vorteil
- Sicheres Auftreten und Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern und den Zielgruppen, Erfahrungen mit repräsentativen Aufgaben wir Vorträge und Moderationen
- Kommunikationsstärke und Teamgeist, auf die Zusammenarbeit im Team und darüber hinaus wird bei uns ein großer Wert gelegt
- Verhandlungssicheres Deutsch, konversationssichere Englischkenntnisse

**Wir bieten**
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit
- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- einen attraktiven Arbeitsort in Berlin
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des Deutschlandtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work
- und nicht zuletzt ein tolles Team.

Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.Kontakt

**Marina Heckmann**:
**

Mehr Jobs von Deutsche Energie-Agentur GmbH