Pastorale Mitarbeiter:in - Hildesheim, Deutschland - Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis nach Sachsen-Anhalt.

**Pastorale Mitarbeiter**: in (w/m/d) in der Territorialseelsorge im Dekanat Bremen-Nord

Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pastorale Mitarbeiterin / einen pastoralen Mitarbeiter im überpfarrlichen Personaleinsatz in den Pfarreien des Dekanats Bremen-Nord. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit). Der Dienstsitz ist in Bremen.

Das Dekanat Bremen-Nord des Bistums Hildesheim umfasst die nördlichen Gebiete in der Stadt Bremen sowie den Landkreis Osterholz-Scharmbeck im niedersächsischen Umland. Drei katholische Pfarreien bilden mit Katholik: innen dieses Dekanat und zugleich einen überpfarrlichen Personaleinsatz (ÜPE).

Das Team besteht zur Zeit aus einem leitenden Pfarrer, der auch zugleich Dechant ist, einem weiteren Priester, einer Dekanatspastoralreferentin, einem Pastoralreferenten, der in der katholischen Krankenhausseelsorge tätig ist und zukünftig einer Gemeindereferentin. Ergänzt wird das Team durch eine Verwaltungsbeauftragte, sowie Sekretärinnen, einem Küster, einem Hausmeister und Verwaltungskräften für Friedhöfe und Pfarreien.

Im Sommer 2023 wurde ein auf drei Jahre angelegter Entwicklungsprozess begonnen. Dieser Prozess dient zum einen dem Zusammenwachsen der drei Pfarreien im Dekanat und ÜPE sowie der Entwicklung neuer Formen von Pfarreileitung.

Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung der Pastoral in den Pfarreien unter Berücksichtigung der Bedarfe der Menschen und orientiert an den Prinzipien der Lokalen Kirchenentwicklung
- Gemeinsam mit den verschiedenen Mitarbeitenden und den Vertreterinnen und Vertretern der Pfarreien tragen Sie zur Entwicklung neuer Formen von Leitung in den Pfarreien bei
- Koordination und konzeptionelle Entwicklung der Sakramentenkatechese (Taufe, Erstkommunion, Firmung, Ehe) sowie deren theologische und religionspädagogische Reflexion
- Mitverantwortung in der konzeptionellen Entwicklung und Durchführung von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien
- Im Team der Hauptberuflichen qualifizieren und begleiten Sie gemeinsam ehrenamtliche Mitarbeitende mit dem Schwerpunkt Glaubensweitergabe
- Sie sind mitverantwortlich für (z.T. noch zu entwickelnde) Inhalte und Auftritte in den sozialen Medien

Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Religionspädagogik, der Sozialen Arbeit und/oder eine vergleichbare Qualifikation
- idealerweise eine abgeschlossene pastorale Berufseinführung (Pastoral
- und/oder Gemeindereferent: in)
- Sie arbeiten gern mit Menschen, insbesondere mit denen, die sich in Sinnsuchbewegungen befinden
- es fällt Ihnen leicht, Menschen in ihrer konkreten Lebenssituation wahrzunehmen und Sie können diese in allen Lebenslagen seelsorglich begleiten
- Kommunikation, Kontaktfähigkeit, strategisches und innovatives Denken zeichnen Sie aus und Sie können selbstständig entwickelte pastorale Konzepte im Handlungsraum von Pfarreien umsetzen
- darüber hinaus kennzeichnet Sie Ihre sozial
- und lebensraumorientierte Perspektive aus
- eine zugewandte, belastbare und reflektierte Persönlichkeit
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche gemäß Artikel 6 (3) der "Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse"

Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- ein motiviertes und kompetentes Team
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort
- und Weiterbildung
- Supervision und Coaching
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung

Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Dechant Dr. Holger Baumgard zur Verfügung, Tel

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Fabiola Fleige, Personalreferentin, Tel

>

Mehr Jobs von Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim