Entwicklungsprojektleiter Batteriesysteme - Stockdorf, Deutschland - Webasto Careers

Webasto Careers
Webasto Careers
Geprüftes Unternehmen
Stockdorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Standort / Werk: Stockdorf, DE Augsburg, DE- Einstiegslevel: Professionals (3+ years)- Funktion: R&D/Engineering- Vertragsart: Unbefristet- Job ID: 31275**Feel the Drive** - das bedeutet für uns Mobilität mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Wir arbeiten für mehr Komfort, Wind im Haar, die perfekte Temperatur zu jeder Jahreszeit und Fahren mit gutem Gewissen - für eine sichere und nachhaltige Zukunft.

Wir erfüllen Mobilität mit Freude - bist du dabei?

Unsere Business Unit "Energy & Components (EC)" entwickelt und produziert Batteriesysteme, Ladelösungen sowie elektrische und kraftstoffbetriebene Heizsysteme. Du bist ein*e energiegeladene*r Teamplayer*in und begeisterst dich für die Mobilität der Zukunft? Dann gestalte durch deine Expertise und Leidenschaft unsere Erfolgsgeschichte mit.

**Auf diese spannenden Aufgaben kannst du dich freuen**:

- Fachliche Führung und Koordination eines Teams, Verantwortung für die Entwicklung des elektrischen/mechatronischen Anteils kompletter Batterien unter Berücksichtigung von Funktions
- und Sicherheitsanforderungen, Herstellbarkeit und Montagefähigkeit unter Einhaltung der Kosten
- und Terminziele
- Verantwortung für die Integration der einzelnen Komponenten und Module zu einem mechanischen System
- Kontinuierliche Abstimmung mit den beteiligten Funktionen (u.a. Berechnung, Validation, Einkauf, Lieferanten sowie Fertigung) und den konstruktiven Schnittstellen (Elektrik-, Elektronik
- sowie Batteriemodulentwicklung)
- Leitung von Konstruktionsgesprächen, Mitwirkung an Kundenabstimmungen, Designreviews und interdisziplinären Teamrunden in einem internationalen, agilen Projektumfeld
- Zentraler Ansprechpartner des Lead Engineers für Konstruktionsbelange sowie vorausschauende Kapazitätsplanung in Abstimmung mit Lead Engineering

**Das bringst du bei uns ein**:

- Technisches Studium oder Berufsausbildung + weitere fachspezifische Ausbildung (z.B. Techniker); Konstruktionserfahrung im Automotive Bereich wünschenswert
- Gute Fertigungskenntnisse in Kunststoffspritzguss und Metallverarbeitung
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie gute Englischkenntnisse
- MS Office Anwendungen (Excel, Word, Power Point, Outlook). Gute CATIA V5 Kenntnisse, idealerweise auch 3DX und 4PEP bzw. Windchill und VPM
- Grundkenntnisse in Automotive-Entwicklungsprozessen (z.B. Requirementsengineering, FMEA, APQP, 8D, Toleranzanalyse)

**Was wir dir bieten**:

- Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung inklusive Weihnachts
- und Urlaubsgeld
- Vielfältige Angebote zur Kinderbetreuung wie z. B. unser Kinderferienprogramm Individuelle Möglichkeiten der Karriereentwicklung wie z. B. durch unsere hauseigene Fachakademie

Und Vieles mehr. Einen Überblick über alle Benefits findest du hier**:Webasto Benefits**

Grundsätzlich sind alle Stellen bei Webasto teilzeitfähig.
Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

**Dein Ansprechpartner bei uns**:
Mario Magrini, Talent Acquisition Specialist

Unser Talent Acquisition Team erreichst du unter: Tel

Lerne uns **hier** kennen und finde heraus, warum wir mit Begeisterung Talente für Webasto gewinnen.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung

Mehr Jobs von Webasto Careers