Fachkraft Für Gesundheits- Und Krankenpflege Oder - Reichenau, Deutschland - Zentrum für Psychiatrie Reichenau

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Verantwortung im ZfP Reichenau.

Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie - Forensische Ambulanz

In der Forensischen Psychiatrie werden psychisch kranke Straftäter/innen aus den Landgerichtsbezirken Konstanz, Waldshut-Tiengen und Rottweil im Rahmen ihres Maßregelvollzugs behandelt. Nach deren Entlassung übernimmt die Forensische Ambulanz deren Behandlung und Nachsorge. Im multiprofessionellen Team arbeiten wir sowohl aufsuchend als auch empfangend.

Fachkraft für Gesundheits
- und Krankenpflege oder eine/n Fachkrankenpfleger/in für Psychiatrie oder mit vergleichbarer Qualifikation (w/m/d) R49/23

**Kennziffer**: R49/23

Diese Stelle ist unbefristet in Teil
- oder Vollzeit %) ab am Standort Reichenau zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Aufsuchende ambulante Versorgung und Beratung zu verschiedenen Themen wie z. B. Medikation, soziale Fragen
- Eigenverantwortliche Übernahme von pflegerischen Aufgaben
- Durchführung von Abstinenzkontrollen sowie Mitarbeit bei der Einhaltung von Weisungen im Rahmen der Führungsaufsicht
- Sie arbeiten eng vernetzt mit der Klinik für forensischen Psychiatrie und Psychotherapie, der Bewährungshilfe und Institutionen des Gemeindepsychiatrischen Verbunds zusammen
- Gemeinsam mit dem Team koordinieren und organisieren Sie die forensische Ambulanz
- Teilnahme an Helferkonferenzen, Fallbesprechungen und psychiatrisch-forensischen Visiten
- Einhaltung von Qualitätsstandards und Dokumentationsanforderungen
- Durchführung und Gestaltung der Behandlungsplanung
- Ansprechpartner für Ärztinnen und Ärzten, Psychotherapeut/innen, Patientinnen, Patienten und Angehörige
- Beratung von Patientinnen, Patienten und Angehörigen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung in der Kranken
- und Gesundheitspflege/Altenpflege Fachausbildung Psychiatrische Pflege oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Wünschenswert ist Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie und Sozialpsychiatrie, im Idealfall bereits in der forensischen Psychiatrie, gerne auch mit Fachweiterbildung
- Fähigkeit zur professionellen Beziehungsgestaltung mit verschiedensten Schwerpunkten (Hausbesuche, Gespräche, Begleitungen, Familienkontakte)
- Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team, sind aber auch an eigener Fallverantwortung interessiert
- Freude an der eigenverantwortlichen Durchführung und Organisation pflegerischer Aufgaben (Depotgabe, PIA, usw.)
- Führerschein Klasse B zur Durchführung der Hausbesuche

**Wir bieten Ihnen**:

- 38,5h Wochenarbeitszeit (bei 100 % Tätigkeit), kein Schichtdienst
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Einen attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz in modernen Klinikstrukturen
- Qualifizierte Einarbeitung durch ein motiviertes sowie hocherfahrenes Team
- Freiraum, Ihr Arbeitsgebiet eigenverantwortlich zu gestalten und sich beruflich zu verwirklichen
- Regelmäßige Intervision und externe Supervision
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplätze für Mitarbeitende
- Attraktive Lage: arbeiten in schöner Umgebung mit hohem Freizeitwert
- Kitaplätze und Kinderferienbetreuung auf dem Gelände des ZfP Reichenau
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Sport
- und Fitnesskurse, After-Work-Events)
- Umfangreiches Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter der Ambulanz, Herr Kluttig, Tel.: und/oder der Pflegedirektor der Klinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Kiehbacher, Tel.: oder

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens

**Stelle teilen**:
Weitere Informationen unter

ZfP Reichenau, Personalmanagement
Feursteinstraße 55 Pfarrer-Leube-Straße 29
78479 Reichenau

Ein Unternehmen der -Gruppe Baden-Württemberg

Mehr Jobs von Zentrum für Psychiatrie Reichenau