Kraftfahrerin/kraftfahrer (M/w/d) Für Lkw - Rotenburg an der Fulda, Deutschland - WSA-Weser

WSA-Weser
WSA-Weser
Geprüftes Unternehmen
Rotenburg an der Fulda, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit"

Das Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Weser sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für den Außenbezirk Rotenburg eine/einen

**Kraftfahrerin/Kraftfahrer (m/w/d) für LKW**:
**Der Dienstort ist Rotenburg a.d. Fulda.**

Bewerbungsfrist 5. Juli 2023

Arbeitsbeginn

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA-Weser

Ort: Rotenburg a.d. Fulda

PLZ: 36199

Bundesland: Hessen

**Dafür brauchen wir Sie**:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

- Durchführung von Kraftfahrertätigkeiten (LKW) für den Außenbezirk Rotenburg und im Bedarfsfall im gesamten Zuständigkeitsbereich des WSA Weser

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**
- Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Wasserbauerin/Wasserbauer oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem Ausbildungsberuf
- Fahrerlaubnis der Klassen C und CE

**Das wäre wünschenswert**:

- Berufskraftfahrerqualifikation bzw. die Bereitschaft diese zeitnah zu erlangen
- Fahrausweis für (Lade-)Krane gem. DGUV Grundsatz
- Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit als LKW-Fahrerin/LKW-Fahrer
- Flexibilität und Belastbarkeit bei der Aufgabenerfüllung
- Aktuelle Teilnahmebescheinigungen für die LKW Module wären von Vorteil:

- Eco-Training
- (Sozial-) Vorschriften für den Güterverkehr
- Sicherheitsfunk und Fahrsicherheit
- Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi
- Ladungssicherheit oder die Bereitschaft bzw. diese zeitnah zu erlangen.
- Schwimmnachweis

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5 PII TVöD i.V.m. dem KraftfahrerTV Bund.

**Besondere Hinweise**:
Die Probezeit beträgt sechs Monate.

Der ausgeschriebene Dienstposten ist grundsätzlich zur Teilzeitbesetzung geeignet.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum ** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite

Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, Prüfungsurkunde/-zeugnis, Schulabschlusszeugnis, Fortbildungsnachweise, Kopie des Führerscheins, Schwimmnachweis und ggf. Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "**Ausbildung/Abschlüsse"** Ihren Berufsabschluss und unter "**Berufserfahrung**" die letzten drei Arbeitgeber (inkl. des Aktuellen).

Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schlossplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer zur Verfügung.
(814ABZ2)

**Ansprechpersonen**:
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Außenbezirk Rotenburg, Herr Gros und in tariflichen Fragen Frau Flörke, Tel. Nr , zur Verfügung.

Mehr Jobs von WSA-Weser