Dezernentin / Dezernent (W/m/d) Für Fachbereich 42 - Essen, Deutschland - Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Ministerium für Umwelt,**

**Naturschutz und Verkehr**

**des Landes Nordrhein-Westfalen
besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen in der Abteilung 4 "Luftqualität, Geräusche, Erschütterungen und Strahlenschutz"
**unbefristet
**die Stelle einer Dezernentin / eines Dezernenten (w/m/d)**

(ab BesGr. A 13 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L)

Der Einsatz erfolgt im Fachbereich 42 "Automatisierte Luftqualitätsuntersuchungen" am Dienstort Essen.

Im Fachbereich 42 überwachen wir die Luftqualität in NRW kontinuierlich mit mehreren aufeinander abgestimmten Messsystemen für anorganische Gase (NO/NO2, O3, SO2) und Feinstaub (PM2.5 und PM10). Zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben haben wir an derzeit 65 Standorten im Land Messcontainer aufgestellt, welche die Luftqualität an verkehrsbelasteten Orten, im städtischen Hintergrund sowie ländlichen Regionen außerhalb der Ballungsräume erfassen. Zur Übertragung und Validierung der Messdaten bzw. zur Reparatur und Kalibrierung unserer Messtechnik betreiben wir einen DV-Bereich bzw. ein Prüflabor am Standort Essen, welche eng mit dem von Ihnen zu leitenden Außendienst-Team verknüpft sind.

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig.

**Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Sie haben die fachliche Leitung unseres Außendienst - Teams und sind verantwortlich für die Aufgabenerledigung unserer 12 Mitarbeitenden (Behebung von Stationsstörungen, Standortsuche, Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Ausschreibung und Vergabe, Bauvorbereitung und Baubegutachtung sowie Abwicklung der Standortdokumentation).
- Sie gewährleisten eine gute Kommunikation im Team, entwickeln die Aufgabenwahrnehmung der Mitarbeitenden in fachlicher, methodischer und strategischer Hinsicht weiter und optimieren Arbeitssicherheits
- und Verfahrensanweisungen
- Sie beraten die Landesregierung und kooperieren mit Städten und Kommunen bei Standortfragen das Messnetz des Fachbereichs betreffend und vertreten die Interessen des Fachbereichs gegenüber Herstellern von Messtechnik, Bauunternehmen sowie externen Unternehmen zur Stationspflege. Sie vertreten das LANUV bei nationalen Tagungen mit anderen Ländermessnetzen.
- Sie optimieren die Messnetzstruktur, entwickeln das Messnetz des Fachbereichs auf Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen weiter und konzipieren neue Standortkonzepte, deren Umsetzung Sie in Abstimmung mit anderen Teams des Fachbereichs und der Fachabteilung steuern.

**Ihr fachliches Kompetenzprofil**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (univ. Diplom, Master, Magister) an einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule der Ingenieur
- oder Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit einem dem Aufgabenbereich entsprechenden Schwerpunkt. Die Voraussetzung wird auch mit einem konsekutiven Masterabschluss an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule erfüllt. Entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (bitte Akkreditierungsnachweis beifügen)
- Sie besitzen praktische Erfahrungen aus dem ingenieur
- oder naturwissenschaftlichen Bereich, die den Aufgabenschwerpunkten zuträglich sind

Vorstehende Abschlüsse müssen durch Zeugnisse und praktische Erfahrungen durch Beurteilungen und/oder Weiterbildungsnachweise nachgewiesen werden.
- von Vorteil sind
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der fachlichen Leitung eines Teams.
- Sie verfügen über fundierte betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse oder vergleichbare praktische Berufserfahrung.
- Sie haben Kenntnisse im Umgang mit moderner Datentechnik (Netzwerktechnik, Datenkommunikation).
- Sie besitzen Kenntnisse der Messtechnik luftverunreinigender Stoffe.
- Sie haben berufliche Erfahrung in der Umweltverwaltung.

**Ihr persönliches Kompetenzprofil:
- Sie zeigen Kooperationsfähigkeit, interdisziplinäre Aufgeschlossenheit, Einsatzbereitschaft und haben eine hohe soziale Kompetenz.
- Sie haben ein hohes Maß an Überzeugungs
- und Entscheidungsfähigkeit und besitzen Durchsetzungsfähigkeit und souveränes Auftreten.
- Sie sind belastbar und konfliktfähig und verfügen über ein hohes Maß an Moderations
- und Verhandlungskompetenz.
- Sie zeigen Eigeninitiative und besitzen eine ausgeprägte Organisations
- und Delegationsfähigkeit.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B (ehemals III) und sind bereit zum Fahren eines Dienstfahrzeuges (in der Regel Kleintransporter) bzw. Fahrdienst durch eine Arbeitsassistenz im Sinne des SGB IX.

**Das LANUV bietet Ihnen:
- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- eine gezielte Einarbeitung, um Sie auf Ihre künftigen Tätigkeit

Mehr Jobs von Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen