Eine Gruppenleitung - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Die Berliner Feuerwehr
- und Rettungsdienst-Akademie (BFRA) ist verantwortlich für die Aus
- und Fortbildung aller Beamten und Beschäftigten und Ehrenamtlichen der Berliner Feuerwehr. Das Referat Rettungs
- und Notfallmedizin steuert die Aus
- und Fortbildung im medizinischen Bereich der Feuerwehr. Der Bereich RN C ist für die Steuerung, Gestaltung und Sicherstellung der medizinischen Ausbildung an der BFRA verantwortlich.

**Kennziffer: 04/2023**

Die Berliner Feuerwehr sucht

**eine Gruppenleitung (m/w/d) für Curriculum und**
**e-Learning/Digitalisierung im Referat Rettungs
- und Notfallmedizin**
**an der Berliner Feuerwehr
- und Rettungsdienst-Akademie**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Berliner Feuerwehr
- und Rettungsdienst-Akademie- Stellenbezeichnung:
- Tarifbeschäftige/Tarifbeschäftigter- Entg./Bes.Gr.:
- E13 TV-L- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
Hinweise:
- Die derzeit mit der Aufgabenwahrnehmung beauftragte Dienstkraft wird sich um die Stelle bewerben.
- Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren tarifliche Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Die stelleninhabende Person ist insbesondere für die Entwicklung einer internen Strategie "Digitaler Unterricht" (inkl. curriculare Einbindung) mit Beurteilungen digitaler Inhalte nach e-Learning-Qualitätskriterien verantwortlich.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- Entwicklung von Digitalisierungs
- und e-Learning Prozessen
- Evaluation und Weiterentwicklung der Curricula in der rettungsdienstlichen Aus-, Fort
- und Weiterbildung
- Entwicklung und Durchführung von Evaluationsmaßnahmen, u. a. die Erstellung eines Konzeptes für den Präsenzunterricht an der BFRA, Homeschooling und Praktikumsphasen
- Begleitung von Forschungsprojekten

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro

**Sie bringen mit**:

- abgeschlossene pädagogische oder pädagogisch-psychologische, wissenschaftliche Hochschulausbildung oder vergleichbarer Abschluss
- Führerschein der Fahrzeugklasse B

wünschenswert:
- weitere berufspädagogische Kenntnisse oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
- fundierte Kenntnisse des Projektmanagements
- Kenntnisse über die Aufbau
- und Ablauforganisation des Rettungsdienstes
- Erfahrung in der Analyse digitaler Lerninhalte
- Erfahrung in der Konzeption, Erstellung und Evaluation von digitalen Lerninhalten
- Methodische und fachliche Kompetenz bei der Planung, Durchführung und Evaluierung von Ausbildungsmodulen, Kursen bzw. Curricula
- gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

zur Bewältigung des Aufgabengebietes ist erforderlich:
- Bereitschaft zu Dienstreisen (auch international) und gelegentlich Wochenendarbeit
- termingerechte Planung und Abstimmung mit allen Partnern unter Zeitdruck

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden:
Link zur Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum ** ** **ausschließlich online **über das Berliner Karriereportal/ Jobportal der Berliner Verwaltung.

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei**:

- ein aussagekräftiges Motivationsschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- Nachweis über eine abgeschlossene

Mehr Jobs von Land Berlin