Health, Safety, Security - Berlin, Deutschland - Airline Assistance Switzerland AG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Airline Assistance Switzerland AG ist ein angesehenes Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit einer bewährten Erfolgsgeschichte. Seit vielen Jahren sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen an internationalen Flughäfen anzubieten, darunter Berlin, Palma, Wien, Zürich, Düsseldorf und Hamburg. Unser engagiertes Team ist spezialisiert auf die reibungslose Passagierabfertigung, die Gepäckabfertigung und eine breite Palette weiterer hochwertiger Services im Bereich der Flugzeugabfertigung. Bei Airline Assistance Switzerland steht Qualität, Professionalität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zur erfolgreichen Abfertigung von Fluggästen in Berlin und anderen wichtigen Luftverkehrsdrehkreuzen zu leisten.

Für unseren Standort am Flughafen Berlin suchen wir per sofort einen

Health, Safety, Security & Quality (HSSQ) Officer (W/M/D)

Vollzeit/Teilzeit

Aufgaben
- Steuerung, Überwachung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Quality Management Systems sowie Safety Management Systems (SMS) der Airline Assistance Switzerland
- Koordination und Steuerung von QMS- und SMS-Aktivitäten zur Sicherstellung der örtlichen und standortübergreifenden Standards
- Betreuung von Audits von Kunden und Behörden, Bewertung von Auditberichten und Nachverfolgung von Abweichungsberichten aus externen und internen Audits.
- In Zusammenarbeit mit den Referenten der operativen Bereiche Koordination, Begleitung und Nachbereitung von Kunden-/Airlineaudits
- Planung, Durchführung (interner Auditor) und Dokumentation interner Qualitäts
- / Safety und Lieferantenaudits sowie der Validierung und Verifizierung von Korrektur
- und Verbesserungsmaßnahmen
- Mitwirkung bei der Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO Norm 9001, insbesondere Planung und Betreuung der Zertifizierungsaudits und Zusammenarbeit mit der Zertifizierungsgesellschaft.
- Erstellung, Pflege und Verwaltung von internen Prozessmanuals und anderen Dokumenten wie SOP oder Anweisungen.
- Unterstützung der operativen Abteilungen bei der Erstellung von SOPs und Read & Signs.
- Aneignung der gesetzlichen Anforderungen (IATA-, ICAO- und EU-Vorschriften, nationale und lokale Zivilluftfahrtvorschriften) und sicherstellen, dass diese eingehalten werden.
- Überwachung von Dokumentenänderungen der Flughafengesellschaft und von Kunden-Airlines sowie Distribution
- Zentrale Verwaltung von Beschwerden und sicherheitsrelevanten Vorfällen
- Regelmäßige Auswertung, Zusammenfassung und Nachverfolgung der Qualitäts-Kennzahlen (KPIs) und Aufbereitung für das Management
- Analyse von eingetretenen Vorfällen, Gefahren und Beinahe Unfällen, Erstellung der Untersuchungsberichte in der Datenbank und Aussprache von Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen and die operativen Leiter.
- Kontakt mit den Kundenfluggesellschaften, Flughafen und ggf. Versicherungsbroker bezüglich Vorfälle.
- Durchführung von regelmäßiger Risikobewertung oder bei Prozessänderung und sicherstellen, dass die daraus sich ergebenen Korrekturmaßnahmen umgesetzt werden.
- Unterstützung der Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Umsetzung der sicherheitsfachlichen Betreuung des Unternehmens
- Sicherstellung, dass die Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden
- Pflege des lokalen HSSQTE-Manuals
- Stellvertretung und Unterstützung des TE Officer BER

Qualifikation
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium oder Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten, Auditor sowie Erfahrungen in der Einführung und Weiterentwicklung eines QM-Systems
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Bodenverkehrsdienste eines Verkehrsflughafens sowie Erfahrungen mit einem Qualitätsmanagement und Safety Management Systems
- Hohes Sicherheits
- und Qualitätsbewusstsein sowie Dienstleistungsorientierung
- Vorbild für Mitarbeiter hinsichtlich korrekter, qualitativer, zügiger Arbeitsausführung sowie flexibler und engagierter Arbeitshaltung
- systematische Arbeitsorganisation als auch ausgeprägte analytische und konzeptionelle Denkweise und Problemlösungskompetenz
- hohes Maß an Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Eigenverantwortliche, systematische und termingerechte Arbeitsweise; analytisches Denkvermögen
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe persönliche Integrität und sehr gute Umgangsformen mit Kunden und Schnittstellenpartnern
- Durchsetzungsvermögen, diplomatisches Geschick
- ausgeprägte Kunden
- und Dienstleistungsorientierung
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Systemen (insb. MS-Office und Anwendung und Arbeit mit Datenbanken)
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flughafensicherheitsausweis und Führerschein der Klasse 3 oder B, Flughafenführerschein
- AdA-Schein oder vergleichbare Ausbildung von Vorteil
- Gültiges DGR-Zertifikat. Entweder Modul H, I oder L/M gemäß LBA Richtlinien

**Benefits**:

- Genieße vielseitige Aufgaben in einem äuße

Mehr Jobs von Airline Assistance Switzerland AG