Sachbearbeiter Vergabewesen Und Versicherungen - Michendorf, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeiter Vergabewesen und Versicherungen (m/w/d)

Die Gemeinde Michendorf wächst. Derzeit wohnen hier ca Bürger*innen, Tendenz steigend. Im südlichen Speckgürtel von Berlin grenzt die Gemeinde Michendorf im Norden an die Metropolregion Berlin/Potsdam, südlich an den Seddiner See. Die Gemeinde Michendorf ist umgeben vom Naturpark Nuthe-Nieplitz. Die verkehrliche Anbindung über Regionalbahn, A10, A115 spricht für sich. In Michendorf finden vor allem Familien ein neues Zuhause.

Sie sind motiviert, haben eine gute Arbeitsstruktur und möchten sich in der Gemeindeverwaltung einbringen - dann sind Sie bei uns richtig

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit 39 Wochenstunden / Möglichkeit zur Teilzeit
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer: unbefristetes Arbeitsverhältnis
Entgeltgruppe: 9a TVöD-VKA
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023

Das könnten Ihre künftigen Aufgaben sein:

- Organisation und Durchführung der Ausschreibungsverfahren/Vergabeverfahren (national und europaweit) für Bauleistungen gemäß der VOB/A und für Liefer
- und Dienstleistungen gemäß der UVgO/VgV, insbes.
- Erstellung der Vergabeunterlagen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen,
- Veröffentlichung der Vergabeverfahren über ausgewählte elektronische Vergabeportale
- Führen der Bieterkommunikation,
- Formale Prüfung und Wertung der eingegangenen Angebote bis hin zur Zuschlagserteilung,
- Erstellung von Vergabevermerken,
- Einhaltung und Wahrnehmung von gesetzlichen Veröffentlichungs
- und Dokumentationspflichten,
- Bearbeitung und Verwaltung von Versicherungen, insbes.
- Bearbeitung von Schadenmeldungen und Unfallanzeigen
- Verwaltung und Abschluss von Versicherungen für gemeindeeigne Einrichtungen
- Führen des Vertragsregisters der Gemeinde Michendorf.

Das wünschen wir uns:

- mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung und entsprechende Fähigkeiten
oder über Berufserfahrung im Vergabeverfahren, ein besonderes Maß an Engagement und Selbständigkeit,
- Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
- besondere Sorgfalt, selbstständige Arbeitsweise und soziale Kompetenz.

Das bieten wir Ihnen:

- Bezahlung nach Erfahrungsstufen mit der Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag öffentlicher Dienst (VKA) bis zu 4.258,04 € sowie jährliches betriebliches Leistungsentgelt,
- ein wertschätzendes Miteinander und eine freundliche, kollegiale Arbeitsatmosphäre untereinander,
- 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche und die Gewährung freier Tage an Heiligabend und Silvester,
- Zuschuss zum Job-Ticket VBB,
- Angebot des Radleasings,
- eine betriebliche Altersvorsorge (Zentrale Versorgungskasse),
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, sowie
- Fort-/Weiterbildung und individuelle berufliche Förderung,
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der mobilen Arbeit.

Sind Sie interessiert?
- und/ oder Ausbildungszeugnisse mit der dazugehörigen Modul-/Noten-/Leistungsübersicht) sowie ggfs. ein aktuelles Arbeits
- bzw. Zwischenzeugnis enthalten. Wird die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform gewünscht, so fügen Sie bitte einen frankierten Briefumschlag bei. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.

Wir freuen uns auf Sie

Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Lachmann, Fachbereichsleitung Finanzen, Telefon 033205/598‐33 und Frau Pfumfel, Fachbereich Personal, Telefon 033205/598-61, gerne zur Verfügung.

Ergänzende Hinweise

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Gemeinde Michendorf nicht erstattet werden.

Datenschutz

Zur Verarbeitung personenbezogenen Daten beachten Sie den Hinweis auf unserer Homepage

Gemeinde Michendorf - Datenschutzerklärung

.

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg