Mitarbeiter/in Leitung Familienservicebüro - Wildau, Deutschland - Technische Hochschule Wildau

Technische Hochschule Wildau
Technische Hochschule Wildau
Geprüftes Unternehmen
Wildau, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca Studierenden, 90 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern
- und Arbeitsumgebungen. Dabei ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen
- und Heidelandschaft Brandenburgs.

Besuchen Sie uns gerne vorab online

An der Technischen Hochschule Wildau ist im Zentrum für Qualitätsmanagement
**ab **folgende Stelle zu besetzen:
***Mitarbeiter/in Leitung Familienservicebüro (w/m/d)**
**Kennziffer 2024_Familienservice**:
Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit 30 Wochenstunden unbefristet. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 9b.

**Aufgaben**:

- Beratung von Studierenden und Mitarbeiter/- innen mit Pflege
- und Familienverantwortung zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie an der TH Wildau
- Beratung zu Anspruchsvoraussetzungen sowie zu Hilfen der finanziellen Sicherung, wie z.B. Studienfinanzierung, Elterngeld, Sozialleistungen
- Planen, Organisieren, Durchführen und Weiterentwickeln der familienfreundlichen Angebote an der Hochschule
- Fortführen und Ausbau der strategischen Zusammenarbeit mit Hochschulnetzwerken, Vereinen, Verbänden
- Weiterführen des Audits "berufundfamilie"
- Organisation und Durchführen der flexiblen Kinderbetreuung auf dem Campus
- eigenverantwortliche und stetige Fortbildung in den relevanten Arbeitsbereichen Mutterschutz, Elternzeit, BAFÖG, Pflege
- aktive Mitarbeit in hochschulinternen Gremien und Arbeitsgruppen

**Anforderungsprofil**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium Bachelor im Bereich Soziale Arbeit oder Pädagogik
- Berufserfahrungen in der Beratung mit unterschiedlichen Zielgruppen, wie z.B. Studierende, Mitarbeitende
- Weiterbildungen in den Themen Diversität, Inklusion und kollegialer Beratung
- fundierte Kenntnisse in Beratungsmethoden und Gesprächsführung
- Fachkenntnisse der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen zu Mutterschutz und Pflege
- Fachkenntnisse zu Krisenmanagement und Krisenintervention
- Fachkenntnisse über ethische Standards und Verhaltenskodizes in der Arbeit mit Beratungssuchenden
- Kenntnisse und angemessene Sensibilität im Umgang mit Beratungssuchenden unterschiedlicher kultureller Identitäten
- Organisations
- und Planungsfähigkeiten zur Durchführung von Veranstaltungen
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
- ausgeprägtes Engagement und Selbständigkeit in der eigenverantwortlichen Tätigkeitsausführung
- serviceorientierte Arbeitsweise in der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten innerhalb und außerhalb der Hochschule

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie oder den persönlichen Lebensumständen und dem Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten)
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau)
- ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
- vermögenswirksame Leistungen
- Englisch für Mitarbeiter/innen
- Mensa auf dem Campus
- verschiedene Gesundheits
- und Sportangebote
- die Dienstvereinbarung zur alternierenden Telearbeit und zum mobilen Arbeiten eröffnet den Beschäftigten an der Technischen Hochschule Wildau zudem flexiblere Arbeitsformen ("Homeoffice") zur besseren Vereinbarkeit von Familie oder den persönlichen Lebensumständen und dem Beruf

Bitte bewerben Sie sich über unser **Online-Bewerbungsformular **unter Angabe der oben genannten Kennziffer **bis zum **

**Hinweis**: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt
- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.

Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen - die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Technische Hochschule Wildau
Sac

Mehr Jobs von Technische Hochschule Wildau