Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (W/m/d) Für Die - Wiesbaden, Deutschland - Hessische Statistische Landesamt (HSL)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen eine /einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für die Preisstatistik
**Individuell**: Teilzeit / Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag
**Entgelt nach**: E9b nach TV-H

Wir sind seit über 75 Jahren der Informationsdienstleister Nummer eins für Hessen und liefern Fakten für unser Land. Werden Sie Teil von uns

Wir beschäftigen uns mit Fragen, die das Leben der Menschen in Hessen direkt betreffen: Wie entwickeln sich Preise für Waren und Dienstleistungen? Wie hoch ist die Inflationsrate? Wie entwickeln sich die Mieten? Werden Sie Teil des Teams und erstellen Sie gemeinsam mit engagierten Kolleginnen und Kollegen die monatliche Preisstatistik Mit Ihrer Arbeit unterstützen Sie die Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung in Hessen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Wir bieten Ihnen

Einen sicheren und sinnvollen Arbeitsplatz
**Work-Life-Balance**: Arbeits
- und Teilzeit individuell wählbar ohne Kernarbeitszeit
**Mobiles Arbeiten**: Büro und bis zu 50% Home-Office kombinieren
Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungen
**Faires Gehalt**: Equal-Pay und Gehaltssteigerungen gemäß Tarifvertrag
**Landesticket**: Freie Fahrt in Hessen und auch nach Mainz

Diese Aufgaben erwarten Sie

Unterstützung der Referats
- und Sachgebietsleitung bei der Organisation, Durchführung, Konzeption und Weiterentwicklung der Preisstatistiken
Regelmäßige Pflege der Stichprobe der Verbraucherpreisstatistik
Koordinierung und Optimierung von Arbeitsabläufen und Qualitätssicherung der Statistiken, auch im Kontakt mit den Preisermittlerinnen und Preisermittlern
Überprüfung und Plausibilisierung der Dateneingänge und Klärung fachlich anspruchsvoller Fragen mit den Auskunftsgebenden
Erstellung der monatlichen Statistiken und der dazugehörigen Veröffentlichungen
Aufbereitung von Daten für individuelle Auswertungen zur Beantwortung von Anfragen von Kundinnen und Kunden.
Beratung der Auskunftspflichtigen bei der Datenlieferung und bei der Nutzung von Online-Meldeverfahren
Ihr Profil

Fachliche Kompetenzen

Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Naturwissenschaften
Erfahrungen in der Arbeit mit und der Auswertung von Zahlen
Kenntnisse statistischer Methoden und Verfahren
Gute Anwenderkenntnisse der Microsoft-Office-Anwendungen, besonders Excel, Word und Outlook
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe C1 und Englischkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe B2 des Gemeinschaftlichen Europäischen Referenzrahmens

**von Vorteil sind**:
Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, zum Beispiel Microsoft-Access
Kenntnisse in der Prüfung, Darstellung, Präsentation oder Kommentierung von statistischen Ergebnissen

Soziale Kompetenzen

Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit
Kollegialität und Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Proaktive und selbstständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Zahlenaffinität und Stärke im logischen Denken
Qualitätsvolle und exakte Arbeitsweise
Weitere Fragen?
Melden Sie sich gerne

Volker Sekulla

Personal und Personalentwicklung

Telefon



E-Mail

Bewerben Sie sich hier

**Vollständige Bewerbungsunterlagen**: Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs

Hinweise
Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung i. S. d. - 2 II, III SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Das Land Hessen hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Dementsprechend begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wenn Sie über einen ausländischen Bildungsabschluss verfügen, kann dieser nur berücksichtigt werden, wenn die Anerkennung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen beigefügt ist.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden sie nach Abschluss des ordnungsgemäßen Stellenbesetzungsverfahrens nach datenschutzrechtlichen Bedingungen unverzüglich vernichtet.

Mehr Jobs von Hessische Statistische Landesamt (HSL)