Koordinator in Biotechnologie-akademie Rlp - Bingen am Rhein, Deutschland - Technische Hochschule Bingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Hochschule Bingen blickt auf 125 Jahre Geschichte zurück und versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. In den etwa 30 Studiengängen bilden wir derzeit rund 2.300 Studierende in den Ingenieur
- und Naturwissenschaften aus. Unsere anerkannte praxisnahe Forschung sowie die fundierte Lehre zeichnen uns als einzige MINT-Hochschule der Region aus.

Die Biotechnologie-Akademie Rheinland-Pfalz ist eine Initiative des Landes Rheinland-Pfalz und wurde ins Leben gerufen, um Wissenschaft, Wirtschaft, Hochschulen und Universitäten im Bereich Biotechnologie enger zu vernetzen. Unter der Federführung der Technischen Hochschule bündelt sie die Ressourcen der Hochschulen und Universitäten des Landes, trägt zur Erhöhung der Sichtbarkeit von Lehr-, Ausbildungs
- und Weiterbildungsangeboten im Life Science Bereich bei und fördert den fachlichen Austausch an der Schnittstelle zur Wirtschaft. Die Biotechnologie-Akademie RLP sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum , eine*n

Koordinator*in Biotechnologie-Akademie RLP (m/w/d)

in Teilzeit für 19,5 Std./Woche.

Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Biotechnologie-Akademie RLP sowie der Pflege des regionalen Biotechnologienetzwerks
- Selbstständige Verwaltung der Website der Biotechnologie-Akademie RLP, einschließlich der Identifizierung geeigneter Angebote und Akteure, Kontaktierung relevanter Parteien und Einpflege von Inhalten in geeigneter Form
- Unterstützung bei der Identifizierung aktueller, relevanter Themen und deren Darstellung in Form von Themenbeiträgen auf der Website
- Durchführung administrativer und kommunikativer Aufgaben
- Unterstützung bei der Koordination der Öffentlichkeitsarbeit einschließlich der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Biotechnologie-Akademie RLP
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von biotechnologischen Bildungsangeboten für Schüler*innen
- Unterstützung bei der Umsetzung der Social Media-Strategie sowie Pflege von Social Media-Kanälen

Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) möglichst in (angewandten) Naturwissenschaften (z.B. Biotechnologie, Biologie, Pharmazie oder Biochemie) oder Marketing
- Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Biotech
- und Life Science-Branche, Personen mit Vorerfahrung in diesen Bereichen bevorzugt
- Fließende Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Verwaltung und/oder Administration sind wünschenswert
- Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Softwaretools und digitale Plattformen einschließlich Content-Management-Systeme (CMS); erste Erfahrungen in der Onlineredaktion von Vorteil
- Ausgeprägte Organisationskompetenz und ausgezeichnetes Zeitmanagement
- Teamorientierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln
- Hohe Flexibilität, ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Proaktives und sicheres Auftreten sowie diplomatisches Geschick
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office

Wir bieten
- Eine Vergütung bis EG 10 TV-L, je nach Qualifikation
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßiges Betriebssportangebot

Die Technische Hochschule Bingen tritt für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Nähere Informationen erhalten Sie von der Projektmanagerin der Biotechnologie-Akademie RLP,
Frau Veronika Schwabl, (v.schwabl[at]th-).

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button "Online-Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal ein.

Mehr Jobs von Technische Hochschule Bingen