Projektleitung Für das - Hannover, Deutschland - Hochschule Osnabrück

Hochschule Osnabrück
Hochschule Osnabrück
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr
- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Hochschule Osnabrück, Geschäftsbereich Finanzen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**PROJEKTLEITUNG FÜR DAS -2 B USTG-PROJEKT / TEAMLEITUNG FÜR DEN BEREICH STEUERMANAGEMENT**

Das Team Steuermanagement im Geschäftsbereich Finanzen, bestehend aus drei Mitarbeitenden inkl. Teamleitung, kümmert sich um alle steuerrelevanten Prozesse und Themen der Hochschule Osnabrück. Hierzu gehören u. a. steuerliche Deklarationspflichten, Tax Compliance Management-System, Vertragsprüfungen und Bearbeitung steuerrechtlicher Anfragen sowie die steuerliche Begleitung von Betrieben gewerblicher Art (BgA).

Ihr Aufgabengebiet in diesem Team umfasst insbesondere:

- Übernahme der Leitungsfunktion des Projektes -2b USTG in enger Abstimmung mit der Geschäftsbereichsleitung Finanzen
- Personalführungsverantwortung für das zugeordnete Projektpersonal / Personal im Bereich Steuermanagement
- Wahrnehmung der Reportingpflichten im Rahmen des Projektes
- Identifikation und Bewertung von steuerrechtlich relevanten Sachverhalten, Geschäftsvorfällen in der Hochschule Osnabrück
- steuerrechtliche Vertragsgestaltung/-beratung/ -prüfung (z.B. Kooperations-, Drittmittel
- und Projektverträge)
- Konzeption und praktische Umsetzung weiterer steuerrechtlicher Projekte (z.B. Tax Compliance) sowie weitere steuerliche Aufgaben
- Weiterentwicklung und Administration der Trennungsrechnung im Sinne des EU-Beihilferahmens
- Forcierung der Digitalisierung von Prozessen im Bereich Steuermanagement
- im Anschluss an das Projekt erfolgt eine Linienüberführung der Aufgaben, eine Übernahme der Funktion der Teamleitung "Steuermanagement" durch die Projektleitung wird angestrebt

Einstellungsvoraussetzungen:

- abgeschlossenes -möglichst
- wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Steuern oder alternativ mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft inkl. des Steuerberaterexamens
- vertiefte Erfahrungen in den erforderlichen steuerlichen Themen
- Erfahrungen im Non-Profit-Bereich sind von Vorteil
- pragmatische, lösungsorientierte Herangehensweise
- Erfahrungen im Projektmanagement werden vorausgesetzt
- idealerweise bringen Sie bereits Führungserfahrung mit
- praktische Erfahrungen im Umgang mit der Software SAP sowie mit dem Modul SAP- FI sind von Vorteil
- gute MS Office Kenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke, Kund*innenorientierung und Teamfähigkeit
- die Bereitschaft zur Aneignung weiterer steuerlicher Kenntnisse wird vorausgesetzt

Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitbeschäftigung, eine Verstetigung der Stelle ist vorgesehen. Im Anschluss an das Projekt ist eine Überführung der Aufgaben in die Linie mit Wahrnehmung der Teamleitungsfunktion für den Bereich Steuermanagement im Geschäftsbereich Finanzen geplant. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenzuschnitt bis nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie

**Auch das dürfte Sie interessieren**:
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum unter Angabe der Kennziffer ZS erbeten an:
Präsident der Hochschule Osnabrück

Postfach 1940, 49009 Osnabrück

Mehr Jobs von Hochschule Osnabrück