Wiss. Mit­ar­bei­ter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät IV - Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik / FG Distributed Security Infrastructures

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:
Im Rahmen dieser Stelle sind Forschungs
- und Entwicklungsaufgaben am Fachgebiet Distributed Security Infrastructures durchzuführen. Insbesondere beinhaltet dies die Bearbeitung und Repräsentation des BMBF-geförderten Forschungsprojekts zur.Gewährleistung von Anonymitätsgarantien in Enterprise Streaminganwendungen* (GANGES) in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung und Wirtschaft (Energie
- und Immobilienwirtschaft). In GANGES sollen neue Ansätze, Technologien und Verfahren zur Integration von Anonymisierungsverfahren (z.B. k-Anonymisierung und Differential Privacy) für verteilte Streamingarchitekturen erforscht, entwickelt und evaluiert werden. Hierdurch sollen Anonymitätsgarantien in Streamingarchitekturen umgesetzt werden, die gleichzeitig wirtschaftliche und gesellschaftliche Mehrwerte durch die Nutzung anonymisierter Daten schaffen.

Es sollen eigenständig Forschungsarbeiten in den Themenbereichen Privacy-Enhancing Technologies, Distributed Systems Security und verwandten Bereichen durchgeführt werden. Die Erwartungen umfassen neben Aufgaben im Bereich Forschung, Entwicklung und Evaluation, vor allem auch ein eigenes Bestreben zur Publikation der Ergebnisse in wissenschaftlichen Foren. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Informatik mit Vertiefung im Bereich verteilter Systeme oder IT-Sicherheit
- Erfahrungen in mindestens einem der Bereiche Privacy-Enhancing Technologies, Privacy Engineering, Kryptographie, Distributed Systems Security
- Kenntnisse zu gängigen Anonymisierungsverfahren
- Ausgezeichnete Programmierkenntnisse und Erfahrung in Softwareentwicklung
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Weiterhin zwingend erforderlich:

- Interesse an Datenschutz-, Privatheits
- und Anonymisierungsfragen
- Erfahrung in der Gestaltung, Entwicklung und Implementierung verteilter Systeme
- Erfahrung in der Durchführung und Auswertung von Netzwerkmessungen bzw. -simulationen
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, auch über die eigene Disziplin hinweg
- Exzellente Organisationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
- Bereitschaft zur interdisziplinären Forschungsarbeit

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen (in einem PDF-Dokument, max. 10 MB)

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik, FG Distributed Security Infrastructures, Prof. Dr. Florian Tschorsch, Sekr. EN17, Einsteinufer 17, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie**
- Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in, Promotions-Stelle**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben**Aufgabengebiet**
- Informatik**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- Vollzeit; Teilzeit ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang**
- Informatik**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- IV-34/23**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Tschorsch**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- IV-34/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**
- Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- **per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin