Persönlicher Referent - Dresden, Deutschland - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen an. Helfen Sie mit, Forschung für die nächsten Generationen auf das nächste Level zu heben

Sie fühlen sich angesprochen? Dann kommen Sie ab dem zu uns als **Persönlicher Referent (w/m/d) der Kaufmännischen Direktorin**. Im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis 31. Dezember 2023 gewinnen Sie Einblicke in das Wissenschaftsmanagement auf Leitungsebene. In enger Zusammenarbeit mit der Zentrumsleitung, der Administration und leitenden Wissenschaftlern (w/m/d) unterstützen Sie den Vorstand bei der strategischen Weiterentwicklung eines internationalen Forschungszentrums.

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Steuerung und Koordination des Tagesgeschäfts der Kaufmännischen Direktorin des HZDR
- Vor
- und Nachbereitung sowie Begleitung und Dokumentation von Terminen
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Kaufmännischen Geschäftsbereichs (Finanzen, Personal, Einkauf, Bau/Infrastruktur, Stabsabteilungen)
- Erarbeitung von Analysen, Berichten sowie Entscheidungsvorlagen und Präsentationen in deutscher und englischer Sprache und für unterschiedliche Adressatenkreise
- Unterstützung bei der Planung, Umsetzung und Kontrolle von Projekten
- Mitarbeit an der Erstellung von Texten und Statistiken für das Berichtswesen und die Gremien des HZDR in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstandsbüro

**Das zeichnet Sie aus**:

- Hochschulabschluss im Bereich der Sozial-/Wirtschafts-/Natur-/Ingenieur
- oder Geisteswissenschaften (mindestens Bachelor)
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Flexibles Denken verbunden mit der Fähigkeit, sich an ständig ändernde Rahmenbedingen und Themen anpassen zu können
- Interesse an einer Tätigkeit im Wissenschaftsmanagement auf Leitungsebene; erste Erfahrungen im Wissenschafts
- und/oder Projektmanagement wünschenswert
- Grundkenntnisse der deutschen und internationalen Wissenschaftslandschaft
- Verhandlungssichere Deutsch
- und sehr gute Englischkenntnisse
- Eigeninitiative und Freude an der Weiterentwicklung des Aufgabenspektrums
- Belastbarkeit, Fähigkeit zur Planung und Priorisierung von Aufgaben sowie Zeit
- und Selbstmanagement
- Loyalität, Diskretion, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

**Das bieten wir Ihnen**:

- Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus und einen Arbeitsplatz mitten in der Natur
- Den Raum für Eigenverantwortung, Gestaltung und eigene Ideen
- Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
- Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) reichen Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal ein.

**Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gern**:
Herr Christian Melzer Tel.: ,
Frau Dr. Ann-Kathrin Schatz Tel.:

**Arbeitsort/ Arbeitszeit**:
Dresden-Rossendorf
39 h/Woche

**Bewerbungsschluss**:
16. März 2023

***
Job-Id: 2023/

Am HZDR fördern und schätzen wir die Diversität unserer Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Helmholtz-Zentrum
Dresden-Rossendorf
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden

Mehr Jobs von Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf