Sozialpädagoge in Oder Quereinsteiger in - Wiesbaden, Deutschland - FRESKO e. V.

FRESKO e. V.
FRESKO e. V.
Geprüftes Unternehmen
Wiesbaden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**

FRESKO e.V. sucht zum für unser Projekt "InteA - Integration durch Anschluss

und Abschluss in Wiesbaden" eine*n

**Sozialpädagog*in (m/w/d)**

**Teilzeit mit einem Stundenumfang von 16 Stunden**

**Dienstsitz: Kerschensteinerschule Wiesbaden**

Im Rahmen des Landesprogramms InteA - Integration durch Anschluss und Abschluss
- werden seit 2016 in Hessen zweijährige Deutsch-Intensivklassen zur Sprachförderung

an beruflichen Schulen eingerichtet. Das Projekt InteA richtet sich an Flüchtlinge,

Spätaussiedler und Zuwanderer (Seiteneinsteiger*innen) zwischen 16 und 20 Jahren,

die über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen mit dem Ziel, grundlegende

Kenntnisse der deutschen Sprache in Verbindung mit einem beruflichen

Fachspracherwerb zu vermitteln.

Durch die Intensivsprachfördermaßnahme InteA, die in der Regel bis zu zwei Jahren
dauert, sollen flexible Übergänge in andere schulische Bildungsgänge ermöglicht oder
Zugänge zur Ausbildungs
- oder Berufswelt eröffnet werden.

Ihre Aufgaben:
Individuelle Förderung, Beratung und Unterstützung der Schüler*innen in den

InteA-Klassen an der Kerschensteinerschule Wiesbaden

Unterstützung für die Prüfung des Sprachdiploms DSD Pro

Coaching in der Persönlichkeitsentwicklung

Angebot einer regelmäßigen Sprechstunde

Führen von Einzel
- und Konfliktgesprächen

Mitwirkung bei der Elternarbeit

Unterstützung im Bewerbungstraining

Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen

Unterstützung bei der Praktikums
- und Ausbildungsplatzsuche

Beratung und Begleitung im Praktikum

Unterstützung im Übergangsmanagement

Hilfestellung bei Anträgen und privater / beruflicher Korrespondenz

Vermittlung weiterer Hilfs
- und Unterstützungsmöglichkeiten

Vorbeugung und Gegensteuern bei Schulabsentismus

Kontaktpflege mit regionalen Betrieben, IHK, HWK, Innungen und anderen

Partnern

1

Wir wünschen uns eine*n engagierte*n, teamfähige*n Kolleg*in, der/die große Freude an der

Arbeit mit der Zielgruppe mitbringt und sich mit den Lebenswelten von jungen Erwachsenen

auskennt. Weiterhin erwarten wir sehr gute MS-Office Kenntnisse sowie gute Kenntnisse in

der Arbeit mit digitalen Medien.

Neben einem einschlägigen Hochschulabschluss sollten Sie Berufserfahrungen mit der

Zielgruppe benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsenen mitbringen. Des Weiteren

sind Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Arbeitsmarkt
- und Ausbildungsakteuren

(Jobcenter, Kammern, Berufsschulen usw.) und mit Betrieben sowie gute Kenntnisse in den

Bereichen Übergang Schule-Beruf und duale Ausbildung erforderlich. Qualifikationen im

Bereich (systemische) Beratung, Coaching, Konfliktmoderation u.ä. sind wünschenswert.

Wir erwarten eine wertschätzende und professionelle Kommunikation nach innen und außen,

einen reflektierten, empathischen Zugang zu den Teilnehmenden und eine gute

Selbstorganisation.

Wir bieten:

- eine anspruchsvolle, spannende und vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären,

hoch engagierten Team
- viel Gestaltungsspielraum und Möglichkeiten, eigene Ideen und Schwerpunkte

einzubringen
- viel Austausch und Kooperation mit Kolleg*innen und Akteuren an den thematischen

Schnittstellen aller Projekte und Fachbereiche
- Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Projekterfordernisse und hohe Berücksichtigung

individueller Anforderungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Jahresurlaub (+ 2 zusätzliche Tage)
- betriebliche Altersvorsorge (nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit)
- ein angemessenes Gehalt nach Haustarif in Anlehnung an TVÖD
- Zuschuss zum Jobticket Deutschland
- zunächst auf 1 Jahr befristet, eine Verlängerung oder spätere Festanstellung ist

möglich

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeglicher kultureller und sozialer Herkunft

und jeglichen Alters, Religion und Geschlechts.

Weitere Informationen zu FRESKO e.V. und dem Projekt InteA erhalten Sie auf unserer

Frau Fuchs steht Ihnen auch für Fragen zur Verfügung.

2

Mehr Jobs von FRESKO e. V.