Sachbearbeitung Für Hochschulstatistik, Bereich - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeitung für Hochschulstatistik, Bereich Studium und Lehre
- EinrichtungStabsstelle Datenmanagement und Quantitative Analyse
WertigkeitBESGR. A11 HmbBesG bzw. EGR. 11 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleDas Team Hochschulstatistik in der Stabsstelle Datenmanagement ist zuständig für die Erstellung, Qualitätssicherung und Lieferung der gesetzlichen Hochschulstatistiken sowie für die systematische Aufbereitung und die Auswertung der hochschulstatistischen Daten im Rahmen von internen und externen Datenanfragen, für Datenberichte der Universität sowie als Grundlage zur Berechnung von Kennzahlen für die strategische Planung und Steuerung.

Aufgabengebiet
- Studierendenstatistik gemäß HStatG semesterlich erheben, qualitätssichern und liefern sowie Prozesse dokumentieren und mit der zuständigen Fachabteilung und dem Rechenzentrum abstimmen
- Promovierendenstatistik gemäß HStatG jährlich erheben, qualitätssichern und liefern, mit der Prüfungsstatistik und der Personalstatistik abgleichen sowie mit der zuständigen Fachabteilung, dem Rechenzentrum, der Hamburg Research Academy und allen Fakultäten abstimmen
- Hochschulstatistik-Datenbestände im Themenbereich Studium und Lehre auswerten, Daten im Rahmen von Datenanfragen und Datenberichten sowie für Präsentationen und Veröffentlichungen aufbereiten und bereitstellen
- interne Statistik über Studienplatz-Bewerbungen und Kapazitäten jährlich erheben und aufbereiten, Datenbestände im Rahmen von Datenanfragen und Datenberichten auswerten, Analyse
- und Auswertungswerkzeug als Product Owner in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Smart Administration und anderen Dienstleistenden entwickeln
- Hochschulstatistik-Datenbestände im Themenbereich Studium und Lehre kontinuierlich fachlich entwickeln und pflegen, Maßnahmen zur Sicherstellung der Datenqualität im übergreifenden Data Warehouse der Universität planen und umsetzen
- Prozesse zur Erhebung und Qualitätssicherung der Hochschulstatistiken im Bereich Studium und Lehre in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachabteilungen (in der Rolle eines Process Owners) gestalten und abstimmen; IT-Verfahren zur Entwicklung, Qualitätssicherung und Auswertung hochschulstatistischer Datenbestände fachlich konzeptionieren und kontinuierlich anforderungsbezogen weiterentwickeln, technische Umsetzung dieser IT-Verfahren durch die Stabsstelle Smart Administration und ggf. weitere Dienstleistende (in der Rolle eines Product Owners) veranlassen und abstimmen
- für die Bibliotheksstatistik jährlich Daten erheben und abstimmen

Einstellungsvoraussetzung
- Tarifbeschäftigte: Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig), vorzugsweise der Fachrichtungen Geistes
- und Sozialwissenschaften, Public Management, Betriebswirtschaftslehre

oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf mit mindestens dreijähriger fachbezogener Berufserfahrung

oder
- Beamt:innen: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

Hinweise für Beamt:innen zur Beförderung

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- vertiefte Kenntnisse der Verwaltung an Hochschulen oder vergleichbaren Einrichtungen
- Kenntnisse der Hochschulstatistik
- umfassende Erfahrungen und Kenntnisse in der Auswertung statistischer Datenbanken und großer Datenmengen mit fachspezifischen IT-Verfahren
- sichere Beherrschung von MS Office-Anwendungen und SharePoint
- sichere Beherrschung und vertiefte Kenntnisse von Excel (insbesondere PIVOT-Auswertungen)
- Vertrautheit mit Projektarbeit sowie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen
- ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- präzise und planvolle Arbeitsweise
- Selbständigkeit, Überzeugungsfähigkeit, Serviceorientierung, Teamfähigkeit
- hohe Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit

Wünschenswert:

- Kenntnisse über das Studienangebot und die Organisation von Forschung und Lehre an der Universität Hamburg
- grundlegende Kenntnisse der Kapazitätsplanung der Universität Hamburg
- Vertrautheit mit Campus-Management-Systemen (idealerweise CampusNet) und anderen Datenquellen der Hochschulstatistik
- Kenntnisse von Rechtsgrundlagen, insbes. HmbHG, HStatG

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- HVV-ProfiTicket und vieles mehr
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der "Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wi

Mehr Jobs von Universität Hamburg