Fachreferent in Für Aus- Und Fortbildung - Duisburg, Deutschland - Stadt Duisburg

Stadt Duisburg
Stadt Duisburg
Geprüftes Unternehmen
Duisburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Duisburg - kontrastreich und lebendig**: Naherholungsgebiete, Industrie
- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Jugendamt, Interne Supervision - Fortbildung - Ausbildungsleitung für Praktika eine*n

Fachreferent*in für Aus
- und Fortbildung

In der Stabstelle Jugendhilfeplanung, Controlling, EDV, Familienkarte, Fortbildung, Supervision ist im Fachbereich Supervision, Fortbildung und Ausbildungsleitung für Praktika die Stelle als Fachreferent*in für Aus
- und Fortbildung zu besetzen. Der Fachbereich steht mit Supervision und Fortbildung den Mitarbeitenden des gesamten Jugendamtes zur Verfügung und nimmt Einfluss auf den Fachkräftenachwuchs im Rahmen der Ausbildungsleitung für Praktika.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Fortbildungs
- und Weiterbildungskonzepte für das Jugendamt entwickeln, planen und durchführen/Referententätigkeit
- Bedarfsabfragen, Recherche und Akquise von Referent*innen
- Erstellung von Planungsbögen und Kooperation mit der Akademie für Fortbildung
- Aufgaben der Zentralen Ausbildungsleitung für Praktikant*innen wahrnehmen
- umfassende Betreuung der Praktikant*innen
- Zusammenarbeit mit Hochschulen
- Praxisanleitungen beraten
- Aufbau, Begleitung Koordinierung dual Studierender der Sozialen Arbeit in Kooperation mit der Fliedner Fachhochschule planen und durchführen

Ihre fachlichen Kompetenzen
- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) vorzugsweise der Fachrichtung Soziale Arbeit; Sozialarbeit/-pädagogik, Sozialwissenschaften und
- und eine anschließende mindestens dreijährige Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation im Bereich Kinder
- und Jugendhilfe und
- eine Weiterbildung im Modul/Bereich Beratungskompetenz ist wünschenswert

Ihre persönlichen Kompetenzen
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- sicherer Umgang mit gängigen Microsoft-Anwendungen
- strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- die Fähigkeit und Bereitschaft jugendamtsinterne Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und zu bewerten und diese in der Fortbildungsplanung zu berücksichtigen
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Netzwerkfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Fortbildungsbereitschaft zu aktuellen Themen

Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Die Stelle ist zunächst bis zum befristet. Die Einstellung erfolgt jedoch unbefristet
- Stellenwert: A 12 LBesG NRW / S 17 TVöD SuE
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Teilzeit (19,5 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an - wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Sandra Heinzelmann, Amt für Personal
- und Organisationsmanagement, Telefon: 0203/ gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Petra Schmitz-Kolkmann, Jugendamt, Telefon: 0203/ oder Kathlen Bruns, Jugendamt, Telefon: 0203/

Mehr Jobs von Stadt Duisburg