Universitätsprofessur (W3) Grundlagen Der - Dortmund, Deutschland - Technischen Universität Dortmund

Technischen Universität Dortmund
Technischen Universität Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Universitätsprofessur (W3) Grundlagen
der Architektur

Unser Profil
Die TU Dortmund, mit ihren 17 Fakultäten in den Natur
- und Ingenieurwissenschaften sowie den Geistes
- und Sozialwissenschaften, ist eine dynamische Universität mit einem starken Profil in Forschung, Lehre, Nachwuchsförderung und Transfer.

An der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen werden Architektinnen/Architekten und Bauingenieurinnen/Bauingenieure gemeinsam im Dortmunder Modell ausgebildet. Die gemeinsame Ausbildung generiert ein möglichst realistisches Abbild der Baupraxis. Die Vielfalt der Forschungstätigkeit erwächst aus den eigenständigen Interessen der einzelnen Lehrstühle. Darüber hinaus entsteht ein besonderes Forschungspotential durch die Zusammenarbeit im Geist des Dortmunder Modells.

Profil der Professur
Die Professur vertritt den Bereich "Grundlagen der Architektur" in Forschung und Lehre. Damit ist sie in der Kerndisziplin der Architektur, dem Entwerfen, verortet. Sie befasst sich mit theoretischen, experimentellen oder praxisbezogenen Forschungsansätzen zur räumlichen Gestaltung, beteiligt sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an Forschungskooperationen und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. In der Lehre ist die Professur im Rahmen des "Dortmunder Modells" im Grundstudium verortet und vermittelt die Anwendung von entwurfsspezifischen experimentellen, gestalterischen und künstlerischen Methoden und Werkzeugen.

Ihre Qualifikationen
Sie haben mit überdurchschnittlichem Erfolg promoviert und habilitiert bzw. gleichwertige Leistungen oder haben alternativ hervorragende fachbezogene Leistungen in der architektonischen Tätigkeit, nachgewiesen durch herausragende Projekte, erbracht. Darüber hinaus weisen Sie theoretische Arbeiten im Bereich "Grundlagen der Architektur" oder eigenständige sichtbare Leistungen im architektonischen Entwurf nach. Sie können nationale oder internationale Sichtbarkeit und Kooperationen sowie Publikationen in anerkannten nationalen und internationalen Medien belegen. Zudem waren Sie bei der eigenständigen Einwerbung von Projekten oder von wettbewerblich vergebenen Drittmitteln erfolgreich. Die architektonische Entwurfs
- und Gestaltungskompetenz sollte durch eigene Arbeiten, Preise und Auszeichnungen, durch Vorträge oder Beiträge zu Ausstellungen, Konferenzen und Tagungen nachgewiesen werden.
Sie verfügen über didaktische Kompetenzen im Themengebiet des architektonischen Entwerfens und Gestaltens. Sozial
- und Führungskompetenzen und die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von - 36 und - 37 Hochschulgesetz des Landes NRW.

Attraktives Umfeld
Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland.

Vielfalt willkommen
Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.

Ihre Bewerbung
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung inklusive Portfolio und jeweils maximal zweiseitigem Lehr
TU Dortmund, Fakultät Architektur und
Bauingenieurwesen,
Dekanat, August-Schmidt-Straße 8,
44227 Dortmund

Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.

Fragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen Herr Univ.Prof. Dr.Ing. Mike Gralla unter 0231/ oder

Mehr Jobs von Technischen Universität Dortmund