Leitung Der Abteilung Werkstoffe Und - Freiburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.

Wir suchen Sie als Leitung für unsere Abteilung Werkstoffe und Simulationsmethoden, welche die Gruppen Netzfreie Methoden, Computational Physics, Hochdynamik und Multi-Material-Strukturen umfasst.

**Was Sie herausfordert**

**Zukunft gestalten**
In dieser Abteilung stehen die experimentelle Untersuchung sowie die numerische Beschreibung des hochdynamischen Werkstoff
- und Strukturverhaltens im Mittelpunkt. Mit Ihrer wissenschaftlichen Expertise und Ihren kreativen Ideen entwickeln Sie die strategische und langfristige Ausrichtung der Abteilung.

**Kreativität und Forschungsfreiraum nutzen**
Sie entwickeln zusammen mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Ihrer Abteilung umfassenden Lösungen für unsere Auftraggeber aus den verschiedenen Bereichen von Wirtschaft und Politik.

**Verantwortung übernehmen**
Sie übernehmen die wissenschaftliche, wirtschaftliche und personelle Verantwortung für die vier Gruppen mit aktuell ca. 25 Mitarbeitenden und sind die direkte Führungskraft der Gruppenleiter. Mit der Pflege und dem Auf
- und Ausbau von strategischen Partnerschaften in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur strategischen Ausrichtung und langfristigen Finanzierung der Abteilung Werkstoffe und Simulationsmethoden.

**Kommunikation leben**
Kreativität erfordert Kommunikation: Sie gestalten die interdisziplinäre Teamarbeit in den Forschungsgruppen Ihrer Abteilung und bauen das internationale Netzwerk im wissenschaftlichen Umfeld aus. Mit der Mitwirkung an Publikationen und der Teilnahme an Konferenzen sind Sie ein aktiver Teil des wissenschaftlichen Diskurses.

**Was Sie mitbringen**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Physik, Maschinenbau oder in einer verwandten ingenieurswissenschaftlichen Fachrichtung, sowie eine einschlägige Promotion.
- Sie haben Interesse an Materialeigenschaften von Hochleistungswerkstoffen sowie der Entwicklung von Simulationsmethoden zur Beschreibung schnell ablaufender physikalischer Prozesse. Zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Bereich der Kontinuumsmechanik und der numerischen Simulation von Crash
- und Impaktvorgängen.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung als Führungskraft von großen Einheiten in der angewandten Forschung und in der Personalentwicklung sowie dem Coaching von Karrierewegen mit.
- Sie sind vertraut mit den Mechanismen der Forschungsförderung und -finanzierung.
- Mit Ihrem Gegenüber, ob Kunde*in, Kollege*in oder Mitarbeiter*in, kommunizieren Sie stets empathisch und auf Augenhöhe.
- Sie punkten mit Eigenmotivation, Durchsetzungsvermögen und legen Wert auf gute Kommunikation.
- Verhandlungssicheres Deutsch (C2 Niveau) und sehr gutes Englisch (C1/C2 Niveau) in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

**Was Sie erwarten können**
- Wir geben Ihnen Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten in einem innovativen Forschungsinstitut mit vielfältigen Themen in einer der führenden Forschungseinrichtungen Europas.
- Wir sind ein junges, engagiertes und dynamisches Team mit spannenden Forschungsfragen am Puls der Zeit und bieten Ihnen auch die Möglichkeit, die strategische Entwicklung der F&E-Themen mit zu gestalten und voranzutreiben.
- Sie arbeiten in einem Umfeld, in dem Sie höchste wissenschaftliche Qualität sowie technischer Ausstattung mit nachgewiesener Relevanz und großer Wirkung in der Unternehmenspraxis verbinden können.
- Sie erhalten fachliche sowie persönliche Weiterentwicklungsperspektiven und eine wissenschaftliche Profilierung im internationalen Forschungsumfeld.
- Ihre Work-Life-Integration ist uns wichtig, deshalb bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und bis zu 50% mobiles Arbeiten von zu Hause sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Unser Angebot wird ergänzt durch unsere betriebliche Altersvorsorge (VBL) und jährliches anteiliges Weihnachtsgeld.
- Weiterhin profitieren Sie von unseren zusätzlichen Benefits: Jobticket, Gleitzeit, Freizeitausgleich von Überstunden, Belegplätze bei der Kindertageseinrichtung »Junikäfer« in Freiburg, Lebenslagencoaching, Homecare-Eldercare.

Wir wertschätzen und

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft