Sachbearbeiter/in (W/m/d), Verwaltung, Finanzen - Pforzheim, Deutschland - Polizeipräsidium Pforzheim

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Polizeipräsidium Pforzheim ist **zum **eine unbefristete Stelle als **Sachbearbeiter/in (w/m/d) bei der Verwaltung, Referat Finanzen, Sachbereich Haushalt und Innerer Dienst/Liegenschaften (A10 - A11 gD)** zu besetzen.

**DAS AUFGABENGEBIET**

ist abwechslungsreich und umfasst
- Mitwirkung bei der Erstellung des jährlichen Bedarfs
- und Beschaffungsplans
- Mitwirkung bei der Beschaffung von Gegenständen und Vergabe von Aufträgen für Lieferungen und Dienstleistungen
- Sachliche Richtigzeichnung von Belegen nach Einzelermächtigung
- Verbindliche Anweisung von Auszahlungen und Annahme von Einzahlungen sowie Vornahme der entsprechenden Buchungen gemäß geltender haushaltsrechtlicher Bestimmungen in SAP
- Sachbearbeitung im Bau
- und Liegenschaftswesen in Zusammenarbeit mit den Ämtern Vermögen und Bau (soweit nicht Referent/in Innerer Dienst)
- Gebäudemanagement (Bauunterhaltung, Haustechnik und Umsetzung der Verkehrssicherungs-pflicht für die Liegenschaften des Polizeipräsidiums Pforzheim)
- Koordination und Steuerung von Aufgaben in Abstimmung mit Referent/in Innerer Dienst (Hausmeister, Poststelle, Pfortendienst und Unterhaltsreinigung)
- Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten
- Berichts
- und Meldewesen
- Erfassung, Pflege und Auswertung von Daten
- Überwachung und Einhaltung von Terminen und Fristen
- Schriftgutverwaltung und Archivierung
- Vertretung der Dienststelle in fachspezifischen Angelegenheiten
- Mitwirkung bei der Planung der Betriebsabläufe und Geschäftsprozesse
- Anlassbezogene Übernahme von Sonderaufgaben (beispielsweise Fortbildungen, spezialisierte Fachverantwortung)
- Anlassbezogene Zusammenarbeit mit übergeordneten und benachbarten Behörden, Institutionen und Dienstleistern

Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben grundsätzlich vorbehalten.

**DAS ANFORDERUNGSPROFIL**

Wir suchen für diese Stelle eine/n Bewerber/in (w/m/d) mit einem erfolgreich abgeschlossenen Diplom
- oder Bachelorabschluss der Hochschule für öffentliche Verwaltung oder einem vergleichbaren geeigneten Studiengang.

Für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst wird zudem eine mindestens dreijährige entsprechende Berufstätigkeit, wovon ein Jahr auf ein Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst entfallen soll, vorausgesetzt.

Die Altersgrenze für die Einstellung in das Beamtenverhältnis beträgt grundsätzlich 42 Jahre, unter bestimmten Voraussetzungen sind Ausnahmen möglich.

**Des Weiteren sind von Vorteil**:

- Kenntnisse in Haushaltsangelegenheiten einer Behörde des Landes Baden-Württemberg
- Kommunikations-, Kooperations
- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Gewissenhaftigkeit und Belastbarkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Fähigkeit zum strategischen, konzeptionellen und eigenständigen Arbeiten
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten Word, Excel und Outlook sowie SAP-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachbezogenen Fortbildungen

**UNSER ANGEBOT**
- Unbefristeter Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung
- Abwechslungsreiche Aufgabenwahrnehmung im polizeilichen Kontext
- Sukzessive Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Aufgabenwahrnehmung in einem kompetenten Team, in dem Teamarbeit gefördert wird
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW)

**WEITERE INFORMATIONEN**

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A gD) bewertet.

Eine Übernahme in einem bestehenden Beamtenverhältnis ist in Besoldungsgruppe A 10 möglich.

Bei einer Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst erfolgt die Einstellung im Eingangsamt A 10.

Sollten Sie zum Einstellungszeitpunkt die Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe (noch) nicht erfüllen, wird die Möglichkeit einer Einstellung im Beschäftigungsverhältnis nach dem TV-L mit dem Ziel der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe geprüft.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. - 2 Abs. 2 und 3 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll.

Im Interesse der Chancengleichheit i. S. d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst Baden-Württemberg werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Es handelt sich um eine/n Vollzeitdienstposten, der grundsätzlich teilbar ist. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen wir durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artik

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Pforzheim