Persönliche Referentin/ Persönlicher Referent - Nuernberg, Deutschland - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kurzinfo**:

- Tätigkeitsfeld- Verwaltung und Büro- Ort- Nürnberg
- Karte anschauen- Arbeitszeit- Vollzeit oder Teilzeit- Anstellungsdauer- Unbefristet- Bewerbungsfrist Laufbahn / Entgeltgruppe- Höherer Dienst- Kennziffer- BAMF Kontakt- Servicezentrum Personalgewinnung _
- Telefon:_
- _
_
- Mailkontakt_

**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

**Tätigkeitsprofil**:
Für das Büro des Vizepräsidenten, zuständig für die Abteilungen 6 bis 9 und das Forschungszentrum, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Nürnberg

**eine persönliche Referentin bzw. einen persönlichen Referenten (m/w/d)**

(E 13 TV EntgO Bund bzw. A 13h bis A 14 BBesO)

Kennziffer: BAMF

Als persönliche Referentin bzw. persönlicher Referent für den Vizepräsidenten des Bundesamtes, nehmen Sie konzeptionelle und koordinierende Aufgaben zur Unterstützung des Vizepräsidenten wahr und leisten hierbei einen wichtigen Beitrag im Arbeitsalltag der Leitungsebene des Bundesamtes.

**Ihre Aufgaben**
- Koordinierung und inhaltliche Erstellung von Terminvorbereitungen
- Teilnahme an Terminen sowie deren Nachbereitung
- Unterstützung bei der Entwicklung und strategischen Ausrichtung des Bundesamtes
- Koordinierung der internen Kommunikation des Vizepräsidenten mit der Leitung sowie den Abteilungs-, Gruppen
- und Referatsleitungen
- Koordinierung bei Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Erstellung von Vorlagen, Stellungnahmen und Berichten ebenso wie von Grußworten und Reden
- Recherche und Aufbereitung von Inhalten und Fachinformationen
- Begleitung und Steuerung von Projekten mit substantiellem Bezug zum BAMF

**Anforderungsprofil**:
**Ihr Profil**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau, vorzugsweise der Staats
- bzw. Politikwissenschaften mit der Mindestnote "gut"
- Zwingend erforderlich ist die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung nach - 9 SÜG (erweiterte Sicherheitsüberprüfung Ü 2) sowie deren erfolgreicher Abschluss
- Idealerweise verfügen Sie über langjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie Auslandserfahrung
- Förderlich sind ausgeprägte Kenntnisse in allen Aufgabenbereichen des BAMF (Asyl, Integration, Migration, Rückkehr, und Verwaltung), sowie Aufbau
- und Ablauforganisation
- Von Vorteil sind Kenntnisse des politisch-strategischen Umfelds des Bundesamtes
- Abgerundet wird Ihr Profil durch besondere Einsatzbereitschaft, Flexibilität und hohe Belastbarkeit, effektives Arbeitsmanagement, auch unter Termindruck, eine sehr gute Recherchefähigkeit sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit, insbesondere in Englisch
- Die Aufgabenwahrnehmung erfordert - ausgerichtet am Anforderungsprofil für Referentinnen und Referenten im Bundesamt - ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Führung, soziale, kommunikative und methodische Kompetenz sowie Gender
- und Diversitykompetenz. Erwartet wird ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein, Engagement, selbstsicherem Auftreten und Motivation

**Unser Angebot**
- Eine unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund
- Die ausgeschriebene Stelle ist dem nichttechnischen Verwaltungsdienst Dienst zugeordnet. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst in der Funktionsebene des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes (BesGr A13h bis A14 bzw. vergleichbare Tarifbeschäftigte) beschäftigt, ist die Tätigkeit beim Bundesamt für Beamtinnen und Beamte, sowie für Tarifbeschäftigte beim Arbeitgeber Bund, zunächst im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung möglich. Hierbei sind die beamten
- und tarifrechtlichen Regelungen maßgeblich. Eine Zulassung zur höheren Laufbahn nach - 24 BLV erfolgt nicht. Personen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A13g befinden, können die Tätigkeit nur als Tarifbeschäftigte unter Niederlegung ihres Beamtenverhältnisses wahrnehmen
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot, auch in unserem behördeneigenen Qualifizierungszentrum
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeitgestaltung und umfangreiche Home

Mehr Jobs von Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)