Jobs
>
Greifswald

    Professur "Physik" - Greifswald, Deutschland - Universität Greifswald

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist im Institut für Physik zum 01.W2-Professur für Experimentelle Physik mit Ausrichtung Nano- und Quantenphysik
    Gesucht wird eine herausragende Persönlichkeit mit umfangreicher Forschungs- und Lehrerfahrung, die auf einem oder mehreren Gebieten der experimentellen Nano- oder Quantenphysik international ausgewiesen ist: Nanostrukturen für Topologie und Computing, Topologische Devices, Quantencomputing, Supraleitende Spintronik, Neuromorphe Nanodevices, Memristoren als Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI-Chipentwicklung) und der Entwicklung von künstlichen Neuronalen Netzwerken, Advanced Microscopy (Quantum Correlations), photonische und optomechanische Sensorik, Quantum Biotechnology, Quantum Sensing und Anwendungen von 2D- und 3D-Nanostrukturen.
    Künstliche Intelligenz und Quantentechnologien auf Basis von Nanostrukturen sind Schlüsseltechnologien der Zukunft. Daher ist eine Einbindung in einen oder mehrere der Schwerpunkte der Universität, wie Artificial Intelligence und Neuromorphes Computing (Data Science), Topologie und Transportmechanismen (geplante Graduiertenkollegaktivitäten), oder den Institutsschwerpunkt »Leben und Umwelt« ebenso erwünscht wie Kooperationen mit dem Helmholtz-Institut für »One Health«.
    Am Institut für Physik sind technische Möglichkeiten zur Nanostrukturierung (2D-Lithographie, 3D-Laserlithographie, E-Beam-Lithographie, Elektronenmikroskopie) vorhanden und werden gemeinsam mit dem Greifswald Imaging Center an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ( betrieben. Die Lehre beinhaltet die volle Breite der Vorlesungen in Experimenteller Physik im Bachelor- und Masterstudiengang Physik sowie in der Nebenfachausbildung.
    Die Beteiligung an der Entwicklung bestehender und neuer Forschungsverbünde, die Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien der akademischen Selbstverwaltung sowie das Anbieten englischsprachiger Lehre werden erwartet. Die Universität Greifswald fördert und erwartet familienfreundliches Führungsverhalten.
    Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Abs. 1 LHG M-V: abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die gemäß § 58 Abs. 2 LHG M-V in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch eine Habilitation erbracht werden.
    Die Universität will eine Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Universität Greifswald
    -greifswald.


  • Universität Greifswald Greifswald, Deutschland

    An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist im Institut für Physik zum eine · W2-Professur für Experimentelle Physik mit Ausrichtung Nano- und Quantenphysik · zu besetzen. · Gesucht wird eine herausragende Persönlichkeit mit umfang­reicher ...


  • Universität Greifswald Greifswald, Deutschland

    An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist im Institut für Physik zum eine W2-Professur für Experimentelle Physik mit Ausrichtung Nano- und Quantenphysik zu besetzen. Gesucht wird eine herausragende Persönlichkeit mit umfang­reicher Forsch ...