Eine/n Ausbilderin/ausbilder - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer: 49/2023**

Die Berliner Feuerwehr sucht

**eine/n Ausbilderin/Ausbilder (m/w/d) mit Führungsaufgaben in der Lehrgruppe Technische Hilfeleistung - Gefahrenguttechnik**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Berliner Feuerwehr
- und Rettungsdienst-Akademie- Stellenbezeichnung:
- Brandamtfrau/ Brandamtmann- Entg./Bes.Gr.:
- A11- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
Hinweise:
- Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren statusrechtliches Amt bzw. deren tarifliche Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Die stelleninnehabende Person übernimmt Führungsaufgaben in der Lehrgruppe Technische Hilfeleistung - Gefahrguttechnik. Als Führungskraft sind Sie mitverantwortlich für den Dienstbetrieb und die Einsatzbereitschaft des zugewiesenen Personals.

Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.:

- Erteilung von Unterricht in Theorie und Praxis in mehreren Themen der Lehrgruppe
- Erteilung von Unterricht für Führungskräfte in Theorie und Praxis über CBRN-Erkundung, CBRN-Gefahren und Körperschutzformen in der CBRN-Gefahrenabwehr
- Vorbereitung und Erarbeitung von Leistungsermittlungen und Prüfungsarbeiten sowie Ermittlung und Festlegung von Lernzielen und Lehrinhalten als Lehrgangsleiter
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Ausbildungskonzepten und Stellungnahmen sowie Dienstanweisungen
- Teilnahme an Prüfungs
- und Auswahlkommissionen
- Teilnahme am Einsatzdienst in Führungsfunktionen und/oder in Stäben des Katastrophenschutzes im Rahmen der gesundheitlichen Voraussetzungen und gemäß den geltenden Geschäftsanweisungen

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- eine jährliche Sonderzahlung
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
- eine monatliche Feuerwehrzulage
- Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden

**Sie bringen mit**:

- die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- es kommen auch feuerwehrtechnische Beschäftigte in Betracht, die aufgrund ihrer gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechend qualifiziert sind

Sollten folgende Qualifikationen nicht vorliegen, kann eine Aufgabenübertragung erst nach deren Nachweis erfolgen:

- Qualifikation zur Ausbilderin/zum Ausbilder nach Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) oder vergleichbar

gesundheitliche Anforderungen:

- Vorsorgeuntersuchung für Arbeiten unter Lärmbelastung (G 20)
- Vorsorgeuntersuchung für Fahr
- und Steuertätigkeiten (G 25)
- Vorsorgeuntersuchung für Arbeiten unter Absturzgefahr im Rahmen der Ausbildung
- Gewichtsbeschränkung nicht unter 25 kg beim Heben und Tragen von Lasten

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) sowie das Anforderungsprofil (AP) sind Bestandteil/ Bestandteile der Ausschreibung und kann/ können über folgenden Link abgerufen werden:
Link zur Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)
Link zum Anforderungsprofil (AP)

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum ** ausschließlich online **über das Berliner Karriereportal/ Jobportal der Berliner Verwaltung.

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei**:

- ein aussagekräftiges Motivationsschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- aktuelle ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung (TÜV-Bescheinigung)
- ggf. Zertifikate bzw. Nachweise von Fortbildungen
- eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr)

(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden)

Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt der aktuellen dienstlichen Beurteilung eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie der Beurteilung bei bzw. reichen Sie diese umgehend nach.

Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewer

Mehr Jobs von Land Berlin