Leiter:in (W/m/d) Der Gebäudebetriebstechnik - Bremen, Deutschland - Universität Bremen

Universität Bremen
Universität Bremen
Geprüftes Unternehmen
Bremen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Dezernat 4 - Gebäudemanagement

**Entgelt
- / Besoldungsgruppe E 9b - **Vollzeit**
**Kennziffer**: Z16-24
**Bewerbungsfrist**:
Uniinterne Ausschreibungen
- **Uniinterne Ausschreibung**

An der Universität Bremen ist im Dezernat 4 Gebäudemanagement im dortigen **Referat 42 Gebäudebetrieb/Instandhaltung**zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die nachfolgend beschriebene Stelle zu besetzen:
**Leiter:in (w/m/d) der Gebäudebetriebstechnik**

Entgeltgruppe 9b TV-L

Die Stelle ist organisatorisch im Referat 42 Gebäudebetrieb/ Instandhaltung angebunden.

Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im technischen Betrieb zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.Stellenbeschreibung

Im Referat 42 ist neben den Werkstätten auch die Gebäudebetriebstechnik verortet, die mit vier Arbeitsgruppen in den Gebäuden erster Ansprechpartner für (fast) alle Anliegen ist. Dadurch erwartet Sie ein täglich wechselndes und ausgesprochen abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Wenn Sie die Mitarbeit in einem motivierten Team reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

**Aufgabengebiete**:

- Technische und organisatorische Leitung der Gebäudebetriebstechnik
- Umsetzung von rechtlichen Vorschriften
- Sicherstellung auf Einhaltung aller mit der technischen und organisatorischen Leitung verbundenen Aufgaben der Funktionsmeister
- Verantwortung für die zu erbringenden betriebstechnischen Aufgaben, insbesondere die die Arbeitssicherheit betreffenden Aufgaben
- Ressourcenplanung bei größeren Arbeitsanforderungen durch Dritte in Abstimmung mit den Funktionsmeistern
- Durchführung/ Veranlassung von Weiterbildungsmaßnahmen gegenüber den Mitarbeitern
- Durchführung und Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und Auflagen zur Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes; Unterweisung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Mitarbeit bei der Planung von Neu
- und Umbaumaßnahmen, bei Umbau und Reparaturmaßnahmen, bei Übergaben, in Abstimmung mit den Funktionsmeistern

Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung oder staatl. geprüfte Technikerausbildung in einem Gewerk der technischen Gebäudeausrüstung (z.B. Elektrotechnik, Anlagenmechanik, Installation und Heizungsbau, etc.)
- Gute Kenntnisse im Bereich des Betriebes eines breiten Spektrums technischer Anlagen im Gebäudebetrieb inkl. der notwendigen rechtl. Rahmenbedingungen hierzu (Arb.Sch.G, Betr.Sich.VO, DGVU)
- Einschlägige Berufserfahrung insbesondere im Bereich der Störungsanalyse
- Gute Kenntnisse im Bereich MSR-Technik
- Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge
- Kenntnisse in Personalführung, technischer Fortbildung und Arbeitsschutz
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke
- Sichere Kenntnisse im EDV-Bereich
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Level C1

Allgemeine Hinweise

**Wir bieten**:

- Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem funktionierenden Team mit gutem Betriebsklima
- Regelmäßige Fortbildungen sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanage-ments
- Eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- Die Möglichkeit des Bezugs eines Job-Tickets
- Möglichkeit der Nutzung von EGYM Wellpass

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der **Kennziffer **Z16-24 **bis zum an die

Universität Bremen
Dezernat 2
Postfach
28334 Bremen

oder als eine zusammenhängende PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an: bewerbungen
-

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
- Universitätsinterne Stellenausschreibungen richten sich ausschließlich an Beschäftigte (w/m/d) der Universität Bremen sowie an schwerbehinderte Menschen des allgemeinen Arbeitsmarktes. Bewerben können sich auch befristet Beschäftigte (w/m/d) und Beschäftigte (w/m/d) von Zeitarbeitsfirmen, die bereits an der Universität Bremen tätig sind.

Mehr Jobs von Universität Bremen