Wirtschafts-, Sozial- Bzw. Politikwissenschaftler - Stuttgart, Deutschland - Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg sind im Referat

**»Bildung und Kultur«**
zwei nach Entgeltgruppe 9b Fallgruppe 2 TV-L bewertete Arbeitsplätze einer Sachbearbeitung (w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt **für die Dauer von 2 Jahren** zu besetzen.

Wir suchen:
**Wirtschafts-, Sozial
- bzw. Politikwissenschaftler, Mathematiker oder**
**Geografen** **(w/m/d)**
(Fachhochschul
- oder vergleichbarer Bachelorabschluss)

**_Aufgabenspektrum des Referats _**
Das Sachgebiet "Allgemeinbildende Schulen, Berufliche Schulen" soll die flächendeckende Einführung
der Elektronischen Schulstatistik (ESS) begleiten. Ziel dieses grundlegenden Paradigmenwechsels ist die
Umstellung der amtlichen Schulstatistik von einer noch weitgehend papierbasierten Statistik auf eine
elektronische Datenlieferung. Diese ab dem Schuljahr 2023/24 verpflichtende Abgabe der amtlichen
Schulstatistik basiert auf der Schulverwaltungssoftware ASV-BW.

**_Aufgabenschwerpunkte des Arbeitsplatzes _**
Zu den zu erledigenden Aufgaben gehören insbesondere:

- Fachliche Begleitung bei der Umstellung der Prozessabläufe hinsichtlich der flächendeckenden Ein
- führung der Elektronischen Schulstatistik,
- schrittweiser Aufbau, Weiterentwicklung und Pflege der neuen Prozessabläufe,
- Datenaufbereitung nach Schularten, Qualitätssicherung der dynamischen Prozessabläufe sowie Spe
- zifizierung und Weiterentwicklung der internen Plausibilitätsprüfungen,- Klärung von komplizierteren und schwierigeren Sachverhalten mit den auskunftspflichtigen Schulen,
- den Schulaufsichtsbehörden und dem Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg,- in Abstimmung mit den anderen Sachgebietsleitungen die Integration der neuen Erhebungen in die

bestehenden Gesamtarbeitsprozesse der amtlichen Schulstatistik bis hin zur flächendeckenden Ein
- führung der Elektronischen Schulstatistik.

Voraussetzung für die Bewerbung ist ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH) bzw. ein vergleich
- barer Bachelorabschluss der Fachrichtungen Wirtschafts-, Sozial
- bzw. Politikwissenschaften, Mathematik
oder Geografie. Das Aufgabengebiet erfordert neben persönlichem Engagement, organisatorischem Ge
- schick, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit auch ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
Gründliche Kenntnisse von MS-Office werden erwartet. Erfahrung im Umgang mit Datenbankanwendun
- gen sind von Vorteil.

**_Unser Angebot an Sie _**:

- gute ÖPNV-Anbindung, wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW,
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle,
- Homeoffice,
- Zusatzversorgung als Betriebsrente,
- interessante Fortbildungen,
- vielfältige Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements,
- eigene Kantine.

**_Bewerbungsunterlagen _**
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**_ _**
Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, Nachweise der Studienabschlüsse darunter Urkunde, Prüfungszeugnisse, ggf. eine Bewertung
oder Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse von der zuständigen Stelle, Diploma Supplement,
Transkript of Marks, ggf. mit deutscher Übersetzung, Arbeitszeugnisse) unter Angabe der

**Kennziffer 2123**_ _**
bis zum**_ _**
** **

an das Statistische Landesamt Baden-Württemberg, Böblinger Str. 68, 70199 Stuttgart oder nutzen Sie
die Möglichkeit unseres Bewerbungsportals zur Online-Bewerbung. (Bitte übersenden Sie uns aus
- schließlich Dateianhänge im PDF- oder JPG-Format).**_ _**
Das Statistische Landesamt befindet sich in Stuttgart-Heslach. Eine Außenstelle ist in Stuttgart Fasanen
- hof untergebracht.
Aus Verwaltungs
- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden.
Wir empfehlen Ihnen daher, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und nur Kopien von Urkunden,
Zeugnissen etc. einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.**_ _**

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13
DS-GVO können Sie unserer Homepage unter folgendem Link entnehmen: Datenschutzinformationen für
Stellenbewerber und -bewerberinnen**_ _**

**_Grundsätze _**
Vollzeitarbeitsplätze sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung
vorrangig berücksichtigt. Aus rechtlichen Gründen können nur Bewerber (w/m/d) berücksichtigt werden,
die noch nicht beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren.

**_Kontakt _**
**Personalreferat**
Herr Meßmer Tel.:

**Fachliche Rückfragen**
Herr Dr. Wolf

Mehr Jobs von Statistisches Landesamt Baden-Württemberg