Scientist I - Ludwigshafen am Rhein, Deutschland - ABBVIE

ABBVIE
ABBVIE
Geprüftes Unternehmen
Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Gemeinsam Großes bewegen - mit einer Karriere, die Dich inspiriert**

**Gemeinsam Großes bewegen - mit einer Karriere, in der Du mehr erreichen kannst**

Herzlich willkommen bei Abbvie Als Teil eines internationalen Unternehmens mit über Mitarbeitern weltweit und rund 3.000 Mitarbeitern in Deutschland hast Du die Möglichkeit, eng mit uns zusammenzuarbeiten, um die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du hast eine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt? Du möchtest Dein Fachwissen einsetzen, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern? In einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das Dir die Möglichkeit bietet, Deine eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu entwickeln? Dann bist Du bei uns richtig

In unserem Research und Development Bereich am Standort Ludwigshafen arbeitest Du in einem Team von talentierten Mitarbeitern*innen und erfahrenen Experten*innen an den Produkten von Morgen. Mit herausragenden Technologien sorgst Du im Labor für die höchsten Standards im Wettbewerb.

Gemeinsam großes bewegen - als **Scientist I / Scientist II (all genders) für automatisierte Formulierungsscreenings von Biologika (unbefristet / Vollzeit)**

**Setze ein Zeichen**:

- Einarbeitung in existierende komplexe Arbeitsabläufe sowie die entsprechenden Hard
- und Software-Systeme
- Einführung in Planung, Durchführung und Dokumentation automatisierter standardisierter Pipeline Screenings unter Verwendung der New Biological Entities (NBE) HTS Automations-Plattform (Thermo Momentum) und internen Software Tools (HTS Studio)
- Programmierung und Benutzung von Liquid Handling Systemen, inklusive Erstellung und Testung von Liquidklassen für Proteinlösungen (Hamilton Venus)
- Sichtung von Logfiles automatisierter Screenings und Dokumentation in englischer Sprache
- Verantwortlichkeit für Labororganisation und Laborgeräte der Hochdurchsatzanlage (z.B. Gerätebücher, SOP, Wartungen, kontinuierliche Verbesserung, Implementierung neuer Geräte und Methoden)Mitarbeit bei der Sichtung aller analytischen Daten (z.B. Chromatographie: SEC, IEX, HIC, RP) des automatisierten Formulierungsscreenings (Tibco Spotfire)
- Aktive Teilnahme an Initiativen zur Verbesserung des Automatisierungsprozesses / automatische Screenings, aktuell wird die vorhandene Automations-Plattform über die nächsten 3 Jahre erneuert und umgebaut werden
- Im Falle von Fehlern im automatisierten Workflow, Fähigkeit zum Trouble Shooting bis hin zum flexiblen manuellen Durchführen einzelner Teilschritte im Labor
- Bindeglied zwischen Haustechnik, IT und NBE HTS Gruppe

**Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master, Ingenieur) im Bereich Chemie, Biologie, Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Analytik, Biochemie oder einer verwandten Fachrichtung; technische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Idealerweise Erfahrungen mit Laborautomatisierungskonzepten und -lösungen wie Pipettierrobotern (z.B. Hamilton Venus) und Laborautomationssoftware (z.B. Thermo Momentum)
- Grundverständnis von Laborabläufen und Prozessen in der Pharmazeutischen Entwicklung
- Verständnis analytischer Ergebnisse (und Methoden) in der Pharmazeutischen Entwicklung
- "Liebe zum Detail"(rigorous/excellent attention to detail)
- "Clear & Courageous": Aktiv an einer gemeinsamen Lösung in interdisziplinären Teams aus Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und Informatikern arbeiten
- Interesse an komplexen Zusammenhängen und Themenfeldern: Automation in Wechselbeziehung mit analytischen Vorgaben und Datenhandling
- "All For One AbbVie": Da Herausforderungen / Verbesserungen durch die Komplexität (Interdisziplinarität, Abhängigkeiten zwischen Themenkreisen) nur im Team und in enger Absprache erfolgreich umgesetzt werden können
- "Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, aber auch Bereitschaft von anderen zu lernen und sich für ein gemeinsames Ziel dem Team unterordnen zu können
- "Decide Smart & Sure": Seine eigene Expertise einbringen, Zweifel akkurat äußern und andere Blickwinkel verstehen, um so gemeinsam das beste Ziel auch bei begrenzten Informationen zu erreichen
- "Make Possibilities Real": "Hands On" Mentalität
- "Agile & Accountable": Fähigkeit seine Arbeit flexibel anzupassen: Pipelineprojekte der Biologika bestimmen in welchem Setting Automation und Laborarbeiten stattfinden mit entsprechenden Herausforderungen in jedem Projekt
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift, um wissenschaftliche Literatur verstehen zu können und Ergebnisse zu präsentieren / zu berichten
- Strukturiertes und selbstorganisiertes Arbeiten mit entsprechender Dokumentation
- Offenheit für ein sich schnell änderndes Umfeld mit vielen Herausforderungen

**Wie wir gemeinsam Großes bewegen**:

- mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo Du etwas bewirken kannst
- mit einer offenen Unternehmenskultur
- mit einer attraktiven Vergütung
- mi

Mehr Jobs von ABBVIE