Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (M/w/d) - Frechen, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Frechen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Im Jobcenter Rhein-Erft ist eine Stelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Leistungsgewährung im Bereich SGB II zu besetzen. Diese Ausschreibung bezieht sich auf die Geschäftsstelle Wesseling.

Das Jobcenter Rhein-Erft sichert den Lebensunterhalt von rund Menschen auf Grundlage des zweiten Sozialgesetzbuches (SGB II). Wir unterstützen Leistungsberechtigte bei der beruflichen Orientierung und schaffen Perspektiven, begleiten und beraten auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit.

Unsere circa 450 Mitarbeitenden arbeiten im gesamten Kreisgebiet in verschiedenen Fachbereichen und bieten unter anderem gezielte Angebote für junge Menschen, Menschen mit Behinderung oder Menschen mit Fluchthintergrund an. Rechtliches Verständnis und Sorgfalt werden bei uns ebenso geschätzt, wie die Bereitschaft, jeden Einzelfall individuell zu betrachten. Wenn Sie publikumsorientiert und teamfähig sind und gerne eigenständig in einem verantwortungsvollen Job arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig.

Unsere 10 Geschäftsstellen verteilen sich über den gesamten Rhein-Erft-Kreis, sodass wir als Jobcenter Rhein-Erft in allen kreisangehörigen Städten präsent sind. Die Geschäftsstellen unterteilen sich in vier Fachbereiche: die Eingangszone, die Erstberatungsteams in den Geschäftsstellen Bergheim, Brühl und Frechen, die Integrationsteams für die individuelle Beratung und Vermittlung sowie die Leistungsteams, die sich um die Sicherung des Lebensunterhalts unserer Kund*innen kümmern.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Zu Ihren Tätigkeiten gehört die Antragsannahme und -bearbeitung sowie die Entscheidung von Sachverhalten mit hohem Schwierigkeitsgrad (komplexe Fallgestaltungen, insbesondere bei Neuanträgen). Dabei prüfen Sie die Anspruchsvoraussetzungen für den Leistungsbezug und bringen Geldleistungen auf der Grundlage des SGB II rechtzeitig zur Auszahlung.

Sie beraten Kundinnen und Kunden sowie Hilfesuchende im Rahmen der Antragstellung sowie zum

weiteren Leistungsbezug nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II/Sozialgeld) und geben Auskünfte in Fällen

mit hohem Schwierigkeitsgrad.

Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen (z.B. der Arbeitsvermittlung) und externen Stellen (z.B.

Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Jugend
- und Sozialhilfeträgern oder Wohngeldstellen)

zusammen.

Sie sind fachliche Kontaktperson für Kolleginnen und Kollegen und prüfen Entscheidungen über

Leistungsanträge auf ihre Richtigkeit (Rechtmäßigkeit).

Zudem erledigen Sie die laufende Fallbearbeitung in Ihrem zugewiesenen Bereich (z.B.

Weiterbewilligungen, Anpassungen in der Leistungsberechnung aufgrund von Veränderungen oder

Anforderung von Unterlagen). Dazu gehört beispielsweise auch die Bearbeitung von Widersprüchen,

Aufhebungen und Rückforderungen, Überprüfungsanträgen oder Ersatzansprüchen.

Sie arbeiten häufig mit speziellen Computerprogrammen, elektronischen Akten und daher mit vielen

digitalen Unterlagen und Dokumenten

Sie bringen als Voraussetzung mit

einen (Fach-)Hochschulabschluss (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung,

Recht, Finanz
- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)

alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der

ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind, und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife,

Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen

Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)

Außerdem legen wir Wert auf

eine sehr gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer

Bestimmungen

eine hohe IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten

eine hohe Kundenorientierung, Servicebereitschaft und Ersterfahrung im telefonischen Kundenkontakt

eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der

sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Idealerweise bringen Sie noch mit

Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen

Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im

Sozialrecht (SGB II, SGB III, SGB I und SGB X) und übergreifenden Rechtsgebieten (z.B. im Bereich

Elterngeld, Kindergeld, Unterhaltsvorschuss etc.)

Wir bieten Ihnen

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.

die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglich

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)