Sachbearbeiter/in Steuern, Liegenschaften - Rositz, Deutschland - Verwaltungsgemeinschaft Rositz

Verwaltungsgemeinschaft Rositz
Verwaltungsgemeinschaft Rositz
Geprüftes Unternehmen
Rositz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Verwaltungsgemeinschaft Rositz bestehend aus acht Mitgliedsgemeinden und ca. 7800 Einwohnern beabsichtigt spätestens zum die Stelle eines/r

Sachbearbeiters/in für Steuern / Liegenschaften (m/w/d)

durch eine engagierte und erfahrene Fachkraft unbefristet in Teilzeit mit 35 Wochenstunden neu zu besetzen. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit. Ihr zukünftiger Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen:

- Bearbeitung, Veranlagung und Überwachung der Grundsteuern A und B, der Gewerbesteuer unter Berücksichtigung der Grundsteuermessbescheide vom Finanzamt, der Vergnügungssteuer und der Hundesteuer
- Prüfung Sachverhalte auf Relevanz nach - 2b UStG; Unterstützung Fachbereiche bei Beachtung steuerlich relevanter Sachverhalte (u.a. Vertragsgestaltung; Rechnungslegung); Umsetzung der Vorschriften im Rahmen der Finanzbuchungssoftware H&H ProDoppik (u.a. Anlage von Sachkonten; Verknüpfung mit Mehrwertsteuerschlüsseln)
- Bewertung von Verwaltungsvorgängen unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsvorschriften sowie der Anwendungserlasse und Steuerrichtlinien
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Finanzbehörden/Steuerberater
- Bearbeitung von Anträgen auf Stundung, Niederschlagung und Erlass
- Bearbeitung der Abbucher, insbesondere in Hinblick auf Eingabe der Bankverbindung für Erstattungen, Eingabe/Löschen des Lastschriftmandats, allgemeiner Schriftverkehr
- Bearbeitung und Erstellung von Haftungs
- und Duldungsbescheiden
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung bezüglich der Steuern und Abgaben
- Führen und Verwalten von Sach
- und Personenkonten
- Durchführung von Mahnlauf; Überwachung Mahnverfahren/Insolvenzen/Stundungen
- Prüfung Sachkonten in Verbindung mit der Umsatzsteuermeldung (ElsterTransfer); Vorbereitung Unterlagen für Jahressteuererklärung
- Führen des Vertragsregisters
- Durchführung vorbereitende Maßnahmen beim Jahresabschluss

Voraussetzungen für eine Tätigkeitsaufnahme sind:

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder zur/zum Steuerfachangestellten oder zur/zum Steuerfachwirt oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrungfundierte Kenntnisse im Steuerrecht
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Kommunalverwaltung
- fundierte und anwendungsbereite Kenntnisse auf dem Gebiet des Kommunal
- und Verwaltungsrechts
- deutliches berufsbezogenes Interesse
- Entscheidungs
- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Belastbarkeit
- Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit sowie Bürgerfreundlichkeit
- Strukturiertes, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
- Gutes Ausdrucksvermögen und ein hohes Maß an Arbeitssorgfalt und -genauigkeit
- Hohes Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
- Fundierte DV-Kenntnisse in der Standardsoftware Microsoft Office

Unser Angebot für Sie
- Unbefristete Anstellung in Teilzeit mit 35 Wochenstunden
- Vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben, die nach entsprechender Einarbeitung eigenverantwortlich ausgeführt werden
- Tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- Zahlung von leistungsorientiertem Entgelt, Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksamer LeistungenBetriebliche Zusatzversorgung
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen, flexible Arbeitszeiten sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen DienstesUmfangreiches Weiterbildungsangebot
- Mitarbeit in einem kompetenten und kooperativen Team

Schwerbehinderte und Ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen unter Beifügung der entsprechenden Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs
- und Berufsentwicklung, Schul-, Studium
- und Arbeitszeugnisse, Referenzen und Beurteilungen) richten Sie bitte bis zum **19. November 2023** an die Verwaltungsgemeinschaft Rositz Vorsitzende Anja Dallek Altenburger Str. 48b 04617 Rositz Kennwort: Ausschreibung Sachbearbeiter Steuern

Für etwaige Rückfragen steht Ihnen die Vorsitzende Frau Dallek unter 034498/454-11 oder die Personalsachbearbeiterin Frau Lobert unter 034498/454-16 gern zur Verfügung. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur gegen Einsendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags oder diese können persönlich bis acht Wochen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens im Personalbüro der Verwaltungsgemeinschaft Rositz abgeholt werden. Geschieht dies nicht, werden die Unterlagen ordnungsgemäß vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der Bestimmungen des Thüringer Datenschutzgesetzes (ThürDSG) sowie in Anlehnu

Mehr Jobs von Verwaltungsgemeinschaft Rositz