Duales Studium Public Administration - Offenbach, Deutschland - Stadt Offenbach am Main

Stadt Offenbach am Main
Stadt Offenbach am Main
Geprüftes Unternehmen
Offenbach, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Duales Studium Public Administration (Bachelor of Arts) (m/w/d)**:

- Wechselnde Ämter- Zunächst befristet bis zum Ende des Studiums- Ausbildung/Duales Studium- TVAöD BBiG / AW A 9 g.D., ab 1.430 € pro Monat- Ben Kilb _

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten dich kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werde auch du Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet Aus Offenheit für Offenbach - offenbar anders.

Bewirb dich jetzt für ein duales Studium Public Administration und starte am **1. September 2024** bei der Stadt Offenbach ins Berufsleben

**Das erwartet dich**:

- Mitarbeit in vielfältigen Bereichen der Stadtverwaltung: Vom Personalamt über das Sozialamt bis hin zur Finanzwirtschaft
- Direkte Übertragung theoretisch erworbenen Wissens in die praktische Anwendung
- Eigenverantwortliche Bearbeitung und Entscheidung von Sachverhalten nach rechtlichen Normen
- Mitwirkung in stadtverwaltungsinternen Projekten (z.B. Girls Day)
- Amtsübergreifende Zusammenarbeit mit Kolleg*innen
- Beratung von Bürger*innen

**Das bringst du mit**:

- Dein Abitur oder die Fachhochschulreife hast du zum Studienbeginn in der Tasche
- Du nimmst erfolgreich am Eignungstest teil
- Du bist aufgeschlossen, engagiert und arbeitest gerne mit Menschen
- Du interessierst dich für wirtschaftliche, rechtliche und soziale Themen
- Du hast gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Du hast die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates, wenn du im Beamtenverhältnis auf Widerruf starten möchtest

**Freue dich auf**:

- Den perfekten Mix aus Theorie und Praxis
- Wahlweise Einstieg in die gehobene Beamtenlaufbahn als Inspektoranwärter*in (Beamtenverhältnis auf Widerruf) oder du startest im Beschäftigtenverhältnis
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Ein eigenes Notebook für die Studiendauer
- Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz
- Übernahme der Studiengebühren
- 30 Tage Urlaub während der Praxisphasen plus einen Familientag
- 41 Stunden pro Woche mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung
- Kostenloses Jobticket (RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Attraktives Gehalt: 1.435,27 EUR im Monat
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte ab 17 Jahren (im Beschäftigtenverhältnis)
- Geplante Übernahme bei Eignung
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs
- und Kitaplatzsuche
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek

**So läuft das duale Studium ab**:
Der dreijährige sehr praxisorientierte Bachelor im gehobenen Dienst teilt sich in zwei Bereiche auf: Zur Hälfte erfolgt das Studium in der Hessischen Hochschule für Management und Sicherheit in Mühlheim am Main. Hier erwarten dich u.a. folgende Schwerpunkte:

- Verwaltungs-, Sozial
- und Arbeitsrecht
- Wirtschaft und Finanzen
- Psychologie, Soziologie und Politik
- Wissenschaftliche Methodik

Doch bevor du an der Hochschule mit den ersten Vorlesungen beginnst, lernst du an vier Tagen in einem Einführungspraktikum die Stadt Offenbach kennen.

In der anderen Hälfte des Studiums bekommst du intensive und praktische Einblicke in unsere Stadtverwaltung und bringst dein Wissen aus Vorlesungen und Seminaren der Hochschule zum Einsatz. Dabei wirst du in folgenden fünf Praxisfeldern der Verwaltung eingesetzt:

- Allgemeine Verwaltung
- Finanzen
- Personalmanagement
- Leistungsverwaltung (bspw. MainArbeit)
- Eingriffs
- und Ordnungsverwaltung (bspw. Ordnungsamt)

Im Studienverlauf legst du in 15 Modulen Prüfungen ab. Mit dabei sind schriftliche Klausuren, mündliche Prüfungen, Präsentationen und Hausarbeiten. Am Ende des Studiums schreibst du eine Thesis.

Übrigens: Du kannst das duale Studium auch in Teilzeitform absolvieren, die Studienzeit verlängert sich dann entsprechend.

**Dein Kontakt zu uns**:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum auf

Schon mal vorab zur Info: Wir planen einen ersten Online-Test Mitte März und den ggf. darauffolgenden Eignungstest im Zeitraum vom bis

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt's hier zum Nachlesen.

**Weitere Infos**:
Wir wünschen uns von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse ggf. mit deinem Abschlusszeugnis.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des - 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns, dich kennenzulernen

Jetzt online bewerben

Mehr Jobs von Stadt Offenbach am Main