Volljurist/in Als Referent/in - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Kanzlei des Hessischen Landtags

Kanzlei des Hessischen Landtags
Kanzlei des Hessischen Landtags
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Volljurist/in als Referent/in (w/m/d) in der Geschäftsstelle der PKV
- Kanzlei des Hessischen Landtags

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Hinsichtlich der Tätigkeit des Landesamts für Verfassungsschutz unterliegt die Landesregierung der parlamentarischen Kontrolle. Diese Kontrolle wird von der Parlamentarischen Kontrollkommission Verfassungsschutz (PKV) ausgeübt, die aus gewählten Mitgliedern des Hessischen Landtages besteht. Die Kontrollkommission wird durch eine bei der Präsidentin oder dem Präsidenten des Landtages eingerichtete Geschäftsstelle unterstützt.

Ihre Aufgaben
- inhaltliche Vor
- und Nachbereitung der Sitzungen sowie Ausführung der Beschlüsse der PKV
- Vorbereitung und Erstellung von Berichten an den Landtag
- Vorbereitung und Erstellung von Berichten auf Weisung der PKV
- Bearbeitung von Verschlusssachen-Angelegenheiten und Angelegenheiten des materiellen Geheimschutzes

Unsere Anforderungen
- Befähigung zum Richteramt
- Abschluss der Ersten und Zweiten Staatsprüfung jeweils mit mindestens befriedigendem Ergebnis
- Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsbereichen der öffentlichen Verwaltung
- gute Rechtskenntnisse im öffentlichen Recht

Für eine Tätigkeit in der Geschäftsstelle sind die Ermächtigung zum Umgang mit Verschlusssachen (VS) bis zum Geheimhaltungsgrad Streng Geheim sowie die förmliche Verpflichtung zur Geheimhaltung notwendig. Hieraus ergibt sich, dass die Einwilligung, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (HSÜG) zu unterziehen, zwingend erforderlich ist.
Darüber hinaus erwarten wir:

- berufliche Erfahrung im Umgang mit VS-Angelegenheiten sowie im Bereich der Nachrichtendienste und des Staatsschutzes
- hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative, schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit der zügigen Einarbeitung in neue Themengebiete
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung sowie hervorragende Ausdrucks
- und Formulierungsfähigkeiten
- hohes Maß an Loyalität und Vertrauenswürdigkeit
- selbstbewusstes, verbindliches und freundliches Auftreten
- ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Fähigkeit, unter Zeitdruck selbständig Aufgaben strukturiert, konzentriert und sorgfältig zu bewältigen, vorausschauendes Denken, strukturiertes und planvolles Vorgehen sowie sehr hohe Belastbarkeit
- sicherer und versierter Umgang mit Abgeordneten

Unsere Angebote
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Zentrum der hessischen Landespolitik
- ein interessantes, fachlich breit gefächertes Aufgabenspektrum
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- ein landesweit gültiges Jobticket für kostenlose Fahrten im ÖPNV innerhalb des Landes Hessen
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit bis zu 50 % von zu Hause zu arbeiten, sofern dies aufgrund des Umganges mit Verschlusssachen möglich ist
- ein angenehmes Arbeitsumfeld im Herzen der Landeshauptstadt Wiesbaden

Allgemeine Hinweise

Für diese vielseitige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung steht eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 14 zur Verfügung. Die Dotierung richtet sich nach persönlicher Qualifikation und nach den übertragenen Aufgaben.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Ehrenamt oder durch Familienarbeit erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Verwendung dienlich sind.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15. Dezember 2023 unter Angabe der Kennziffer 43/2023 an den

Direktor beim Hessischen Landtag Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Mehr Jobs von Kanzlei des Hessischen Landtags